Döbrököz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Döbrököz
Wappen von Döbrököz
Döbrököz (Ungarn)
Döbrököz (Ungarn)
Döbrököz
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Südtransdanubien
Komitat: Tolna
Kleingebiet bis 31.12.2012: Dombóvár
Kreis: Dombóvár
Koordinaten: 46° 25′ N, 18° 15′ OKoordinaten: 46° 25′ 12″ N, 18° 15′ 17″ O
Fläche: 43,13 km²
Einwohner: 1.929 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 45 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 74
Postleitzahl: 7228
KSH-kód: 02565
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Edit Gizella Farkas (parteilos)
Postanschrift: Páhy u. 45
7228 Döbrököz
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Döbrököz ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Dombóvár im Komitat Tolna.

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Döbrököz liegt zehn Kilometer nordöstlich der Stadt Dombóvár an dem Fluss Kapos. Nachbargemeinden sind Kurd sowie der Ortsteil Gunarasfürdő von Dombóvár.

In Döbrököz gibt es Kindergarten, Hauptschule, Hausarztpraxis, Apotheke, Bücherei, Post, Bürgermeisteramt sowie eine römisch-katholische und eine methodistische Kirche.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Jüdischer Friedhof (Zsidó temető)
  • Römisch-katholische Kirche Szent Imre herceg, erbaut 1901–1902 im neoromanischen Stil
  • Römisch-katholische Friedhofskapelle Feltámadt Krisztus, erbaut 1902
  • Römisch-katholische Kapelle Kisboldogasszony, erbaut 1931
  • Szent-Antal-Statue
  • Weltkriegsgedenkmal (I. és II. világháborús emlékmű)

Durch Döbrököz verläuft die Landstraße Nr. 6532. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Budapest nach Szentlőrinc.

Commons: Döbrököz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien