Diskussion:12 Years a Slave/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xeno06 in Abschnitt Inhaltsangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sprachlich

Der Artikel ist sprachlich unschön. Stephanie (nicht signierter Beitrag von 80.128.8.146 (Diskussion) 17:07, 10. Jan. 2014 (CET))

Dem muss ich weitgehend zustimmen.
Manche Formulierungen sind grenzwertig, beispielsweise: Im Film kommen auch einige Western Classical und American Folk Stücke, wie Franz Schuberts „Trio in B-flat, D471“ und John Lomax und Alan Lomaxs „Run Nigger Run“.
Da fehlt erst einmal ein "vor" im Hauptsatz. Franz Schubert würde sich im Grabe herumdrehen, wüsste er, dass sein Streichtrio in B-Dur, D471, jetzt unter "Western Classical und American Folk Stücke" zu fallen scheint. Wieso es hier "in B-flat" steht, wissen die Götter der Anglizismen. John Lomax wird kaum auf seinen Sohn Alan Lomax neidisch sein, weil dieser ein falsches "s" bekommen hat. Ohne nachprüfen zu wollen, ob das betreffende Musikstück wirklich von beiden stammt (im englischen WIKI werden sie nur als Arrangeure aufgeführt), wäre "John und Alan Lomax' „Run Nigger Run“ " wenigstens orthografisch und stilistisch vorzuziehen. --Hll001 (Diskussion) 15:01, 13. Jan. 2014 (CET)
Habe mich mal an den Absatz versucht... --Schotterebene (Diskussion) 15:18, 13. Jan. 2014 (CET)

Zitate

Die Originalzitate finden sich sämtlich in der englischen Version. Daher könnten sie hier komplett entfallen.

Der 2.-5. Absatz sind im übrigen Übersetzungen des englischen Artikels. Dies ist aber nicht vermerkt. Lavoulte (Diskussion) 14:18, 14. Jan. 2014 (CET)

Die besagten Zitate haben allesamt eines gemeinsam, sie sind vollkommen überflüssig und stehen weit außerhalb des eigentlichen Themas. --194.166.234.200 15:44, 14. Jan. 2014 (CET)
Das Votum ist nicht ganz verständlich. Welche "englische Version"? WP-Version des Artikels, oder Version des Films, oder was? Im englischen WP-Artikel kommen diese Zitate aktuell nicht vor. Aus dem Film können sie inhaltlich nicht stammen. Zudem wäre ein Vorkommen in irgendeinem englischen Was-auch-immer ja kein Argument gegen oder für die Zitate. Ich verstehe nicht, was da gemeint ist. Noch etwas: Bitte auf eine gute Strukturierung der Diskussionsseite bzw. -beiträge achten, da es sonst rasch mühsam wird mit der Verständlichkeit der Diskussion. Das Votum zu den Zitaten hier hat z. B. nichts mit der Beitragsüberschrift "Rezeption" zu tun.--Xeno06 (Diskussion) 00:16, 17. Feb. 2014 (CET) Beiträge wurde so ediert, dass wieder zusammensteht, was zusammengehört.--Xeno06 (Diskussion) 21:32, 18. Jan. 2015 (CET)

Inhaltsangabe

ZITATE: „(…) für die Epps trotz der Missbilligung seiner Frau ein starkes, ambivalentes Begehren entwickelt."

"(…) und kehrt zu seiner Familie zurück."

Ich habe den Film noch nicht gesehen – ist seine Frau nun mitverschleppt oder nicht?

Mit freundlichen Grüßen --Martin Erik (Diskussion) 17:06, 6. Mär. 2014 (CET)

Mir ist nicht ganz klar, was Deine Frage bezweckt, wenn Du den Film nicht gesehen hast. Willst Du auf einen inhaltlichen Widerspruch in der Inhaltsangabe aufmerksam machen? Dann ist Dir vermutlich entgangen, dass die entführte Hauptperson Northup heißt, während der Sklavenhalter Epps einer seiner (unrechtmäßigen) Besitzer ist. Beide Figuren haben eine Frau: Die eine bleibt ohne ihren entführten Mann zurück, die andere hat etwas gegen die nächtlichen Besuche ihres Gatten bei der Sklavin Patsey. Beide Frauen können bei genauer Lektüre der Inhaltsangabe eindeutig auseinander gehalten werden. Beantwortet das Deine Frage? Mit freundliche Grüßen --Ururfaust (Diskussion) 19:41, 6. Mär. 2014 (CET)
Danke für die Antwort. Ja, ich hatte unkonzentriert gelesen. Mit freundlichen Grüßen--Martin Erik (Diskussion) 21:02, 6. Mär. 2014 (CET)

 Ok --Xeno06 (Diskussion) 23:12, 17. Dez. 2014 (CET)