Diskussion:Abgasgegendruck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 84.172.103.209 in Abschnitt Relevanz von Abgasgegendruck für Viertakter
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo! Ich habe das Buch mit den Formeln für die Berechnung der Auspuffgeometrie verschlampft. Kann die bitte jemand ergänzen? Danke. Dickbauch 10:47, 14. Jun 2004 (CEST)

Relevanz von Abgasgegendruck für Viertakter

[Quelltext bearbeiten]

Vielerorts hört man immer wieder die Überzeugung, dass ein gewisser Abgasgegendruck beim Vierzylinder ebenfalls vonnöten ist, um ein hohes Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen möglich zu machen. Zur Begründung dieser Überzeugung allerdings habe ich noch nicht viel Einleuchtendes vernommen. Gibt es da einen Zusammenhang, oder verwechseln diese Leute dabei nur den dann eben vergleichsweise schlechteren Drehmomentverlauf bei hohen Drehzahlen, den eine restriktive Abgasanlage mit hohem Gegendruck eben bewirkt, mit einer tatsächlichen Verbesserung des Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen?

Christian (falsch signierter Beitrag von OppositeLock (Diskussion | Beiträge) 16:31, 12. Mär. 2006‎ (CET))Beantworten

In den Überschneidungsphasen eines Viertakters, wo Auslassventil noch offen und Einlassventil anfängt auf zu gehen, werden durch das enstehende Vacuum im Auslass,die restlichen Abgase aus dem Zylinder heraus und Frischgass in den Zylinder hineingezogen. (durch die hohe Strömungsgeschwindigkeit im Auspuff entsteht ein Vacuum im Auslasskanal) Dann brauchst du den Rückprall der Abgase um die Frischgase nicht nach außen zu ziehen. Je besser das zeitlich abgestimmt ist, desto mehr Frischgas steht zur Verbrennung bereit und kann Leistung entwickeln.

Das war nur ein kleiner Teil dessen was man daräüber schreiben kann. Es sind noch viele Faktoren zu berücksichtigen und das hier zu beschreiben ist recht schwierig.

mfg Robin (falsch signierter Beitrag von 84.172.103.209 (Diskussion) 02:49, 18. Jan. 2008‎ (CET))Beantworten