Diskussion:Afrikanischer Habichtsadler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Altaileopard
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der beitrag ist nicht fertig - kommt in den nächsten tagen; einige abschnitte (systematik, einleitung) wurden aus dem beitrag Habichtsadler kopiert. scops 06:21, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Danke für den Ausbau des Artikels.--Altai 16:46, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Aber ist eigentlich nicht der Jungvogel auf dem Bild links zu sehen und der Altvogel rechts?--Altai 16:50, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Nein. Bitte Abschnitt Beschreibung lesen. --Accipiter 15:06, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ohh, Sorry. Ich hab die beiden Sätze gelesen:
  • "Adulte Afrikanische Habichtsadler wirken aus der Entfernung auf der Oberseite dunkelschwarzbraun, fast schwarz, auf der Unterseite weiß. "
  • "Jungvögel sind auf der Oberseite dunkelbraun mit einigen schwarzen Zeichnungen auf Kopf und Nacken; die Unterseite ist warm ocker bis rötlichbraun und vor allem im Hals -und Brustbereich unterschiedlich deutlich schwarz längsgestrichelt."

und den hier irgendwie übersehen: "Auf der weißen Unterseite sind Weibchen relativ dicht schwarz gestrichelt; bei Männchen ist diese schwarze Zeichnung weniger stark ausgeprägt."

--Altai 17:25, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
kann dir nicht folgen: die beiden sätze, die du gelesen hast, beschreiben den färbungsunterschied ohnehin recht genau, da kannst den letzten, der nur einen vagen geschlechtsbestimmungshinweis geben soll, ruhig überlesen (oder überlesen haben); könnte es sein, dass du dem groß-klein-eindruck ein wenig auf dem leim gegangen bist? gruß scops 22:40, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Okay... Also bezieht sich der Unterschied offenbar auf die Grundfärbung, nicht auf die Strichelung. Für mich sieht der rechte Vogel aber ehrlich gesagt unterseits nicht braun sondern eher weiß aus. Vermutlich war das mein Problem. Danke und auch noch mal für den schönen Artikel.--Altai 11:19, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten