Diskussion:Amoklauf an der Santa Fe High School

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Seesternschnuppe in Abschnitt Artikelname
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Amoklauf an der Santa Fe High School“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Zum Kontext[Quelltext bearbeiten]

Eigentlich ist der ganze Abschnitt ein Verstoß gegen den neutralen Blickwinkel. Aber bei einem jungen Artikel besteht noch die Chance auf Besserung. --Areta87 (Diskussion) 17:15, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Die Überschrift "Zum Kontext" klingt vor allem so, als sei die tat in irgendeiner Weise kausal zu etwas "Größerem" korreliert. Zum Beispiel(!) als sei die Tat Teil eines größer angelegten Plans, gezielt Waffengewalt zu verüben, mit dem Ziel die Waffengesetze zu verschärfen. Mindestens die Überschrift sollte entsprechend angepast werden - der Inhalt aber eigentlich auch. --2003:D1:13DC:200:14A:A643:4D9:A86C 17:34, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten
@IP: warum änderst du es nicht selbst ?? Wikipedia ist ein gemeinschaftliches Projekt mit dem Ziel, eine Enzyklopädie von bestmöglicher Qualität zu schaffen (und kein Forum für anonyme IPs, um engagierten Autoren Vorwürfe zu machen).
Ich meinte nicht 'Kontext der (einzelnen) Tat' , sondern 'Kontext School Shootings in den USA'. --Neun-x (Diskussion) 17:51, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten
@Areta87: :
Ich hoffe weiterhin auf konstruktive Mitschreiber. wegen des Pfingstfestes sind wohl viele der sonst Tätigen offline

Zahl der Verletzten[Quelltext bearbeiten]

Imo ein Grundproblem der Berichterstattung : irgendein Medium (z.B. foxnews haut hastig eine Zahl raus. Manchmal ist sie im Grunde zu hoch gegriffen (z.B. weil Leichtverletzte vorsichtshalber in ein Krankenhaus geschleift werden) ; manchmal ist sie schlichtweg falsch.

Ich finde keinen reputablen und plausiblen Beleg für "Zahl der Verletzten". Anscheinend gibt es außer dem angeschossenen Polizisten keine Verletzten, die noch im Krankenhaus sind (sonst hätten inzwischen wohl Medien darüber berichtet). --Neun-x (Diskussion) 18:03, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Verletzte sind Verletzte, egal ob Schusswunde oder nicht. Polizei sagt 10 Tote und 13 Verletzte.[1] --KurtR (Diskussion) 18:38, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten
@KurtR: mein Edit bezog sich auf diesen unbelegten Edit (der zehn Verletzte behauptet hatte). Der von dir genannte CNN-Sammelartikel ist imo einer, der frühbegonnen und dann notdürftig upgedatet wurde. Die Zahl "13" wurde früh in die Welt gesetzt und kursiert seitdem hier und da. Ebenfalls bei CNN liest man immer noch die Zahl "10". Genau das meinte ich, als ich oben schrieb Ich finde keinen reputablen und plausiblen Beleg für "Zahl der Verletzten". Ich bin für eine zeitnahe Berichterstattung - aber mit solchen imo windigen Pseudo-Belegen wäre es Newstickeritis (und de.WP würde möglicvherweise dazu beitragen, Falschmeldungen zu verbreiten).
Nochmal: wenn noch Verletzte im Krankenhaus wären, hätten inzwischen wohl Medien darüber berichtet. --Neun-x (Diskussion) 18:50, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Egal ob noch im Spital oder nicht, Verletzung ist Verletzung. --KurtR (Diskussion) 19:00, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten

„Schulmassaker“ ?[Quelltext bearbeiten]

Was soll denn das sein? „Massaker (oder Amoklauf) in der Santa Fe High School“ ist völlig ausreichend. Das ist ein mit ganz heißer Nadel gestrickter, halbgarer Artikel. Was hier unter „zum Kontext“ geschrieben wird, sind zum erheblichen Teil Trivialitäten oder Allerweltsnachrichten („In den USA besitzen viele Privatleute Schusswaffen“, „Die National Rifle Association (NRA) ist eine politisch einflussreiche Vereinigung“). Wahrscheinlich ist dieser Absatz auch nur entstanden, weil andernfalls nicht genügend Text zusammengekommen wäre. Solche Artikel sollten nicht auf der Hauptseite erscheinen – keine Werbung für potentielle Neuautoren. --Furfur Diskussion 19:31, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten

hallo @Furfur:,
ich hab heute beim Morgenkaffee gesehen, dass es den Artikel gab - er bestand aus ganzen zwei Sätzen. Das Thema interessiert mich kaum; ich hab mich spontan erbarmt und das hier ergänzt.
An Wochenenden finden sich in der Regel Mitstreiter/-schreiber - heute war es nicht so.
Beschwer' dich bei der 'Redaktion Hauptseite' , wenn du magst.
@"keine Werbung für potentielle Neuautoren" : wenn ich den ruppigen Ton auf vielen Diskussionsseiten lese ... würde ich meinen Freunden nicht empfehlen, Neuautor bei de.WP zu werden. würdest du das deinen Freunden empfehlen ? --Neun-x (Diskussion) 20:52, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Hallo @Neun-x: pardon wenn Du der Autor gewesen bist. Hätte ich das gewusst, hätte ich hier nichts gesagt. Ich weiß ja, dass Du gute Artikel schreibst und in vielen Artikeln um Qualität bemüht bist. Dann entschuldige ich mich. Ich hatte hier nur den Eindruck, dass jemand wieder einmal in aller Schnelle einen Artikel auf die Hauptseite bringen wollte, ohne sich um nachhltige Qualität und Entwicklung zu bemühen. Letztlich war es ja, wenn ich Deine Bemerkung mit dem 2-Satz-Artikel lese, auch so. Die Artikelhistorie hatte ich leider nicht angesehen und nicht mitbekommen, dass Du Dich um die Verbeserung des Artikels bemüht hast. Ich finde es bedauerich, dass 2-Satz-Artikel überhaupt die Eingangskontrolle überwinden können. Gruß --Furfur Diskussion 21:14, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten
... wobei ich jetzt gerade sehe, dass meine Kritik die Dinge, die Du ergänzt hst, ja gar nicht betreffen. --Furfur Diskussion 21:16, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Massaker, Schulmassaker, 'School Shooting'[Quelltext bearbeiten]

Bei Amok#School Shooting steht, der Begriff 'School shooting' habe sich durchgesetzt.

In Amoklauf an einer Schule steht im ersten Satz "... fachsprachlich auch School Shooting" (mit einer Fußnote von 2007).

hier (in der Disku von Schulmassaker von Parkland] ist die (Begriffs)frage diskutiert worden. Massaker trifft es imo besser als Amok Ich erwähne dies hier, um Wiedergänger-Diskussionen, Reverts / Edit-Wars vorzubeugen. --Neun-x (Diskussion) 22:18, 20. Mai 2018 (CEST)Beantworten

School Shooting ist aber ein englischer oder amerikanischer Begriff und nicht zwingend 1:1 ins Deutsche zu übertragen. Außerdem heißt es ja school shooting und nicht school massacre. „Schulmassaker“ halte ich nach wie vor für nicht gelungen. Wenn das irgendwo in mehreren seriösen deutschsprachigen Presseorganen auftaucht, lasse ich mich überzeugen. Der Titel enthält auch eine Doppelung „Schulmassaker an der ... Schule“. --Furfur Diskussion 13:06, 21. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Artikelname[Quelltext bearbeiten]

Schulmassaker in der Santa Fe High School sollte vielleicht umgeändert werden in Massaker in der Santa Fe High School. Benutzer:Sokrates2987 Sokrates2987 (Diskussion) 11:33, 21. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Ja. --Furfur Diskussion 13:07, 21. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Ich sehe es auch so und habe die Verschiebung vorgenommen. --Happolati (Diskussion) 19:36, 21. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Bislang gibt es bei Taten dieser Art keinen Konsens bzgl. des Lemmas. Die meisten Artikel lauten entweder „Schulmassaker an...“ oder „Amoklauf an...“ . Ich präferiere im Fall von School Shootings ganz klar das Lemma „Amoklauf“ und zwar aus folgenden Gründen:
  • Das allgemeine Lemma lautet Amoklauf an einer Schule.
  • Der Begriff Schulmassaker ist eher umgangssprachlich und vor allem durch die Medien geprägt. In der Fachliteratur zum Thema wird hingegen entweder von Amoklauf oder School Shooting gesprochen (Bsp.: Frank J. Robertz, Philipp Wickenhäuser: Der Riss in der Tafel: Amoklauf und schwere Gewalt in der Schule. (2010), Frank J. Robertz: School Shootings. Über die Relevanz der Phantasie für die Begehung von Mehrfachtötungen durch Jugendliche (2004), Matthias Böhmer: Amoklauf an Schulen: Prävention, Intervention und Nachsorge bei School Shootings (2018), Herbet Scheithauer: Amoklauf und School Shooting: Definition, Verbreitung, Hintergründe und Prävention (2011), Wilfried Huck: Amok, School Shooting und zielgerichtete Gewalt: aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht (2011)).
  • Im soziologischen und sozialpsychologischen Sinne ist Massaker für diesen Artikel schlicht falsch, da es bei einem Einzeltäter am für das Massaker typischen kollektiven Element fehlt. (siehe Definition und den letzten Absatz im Artikel zu Massaker.)
  • School Shooting wäre im hier diskutierten Fall zwar fachlich korrekt, liest sich in der deutschsprachigen Wikipedia aber bescheiden.
Ich rege daher an, das Lemma in „Amoklauf an der Santa Fe Highschool“ zu ändern. --Seesternschnuppe (Diskussion) 23:23, 6. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Sofern keine Einwände kommen, werde ich das Lemma demnächst auf „Amoklauf an der Santa Fe High School“ verschieben, da „Massaker“ nicht die übliche fachsprachliche Bezeichnung für diese Taten ist. --Seesternschnuppe (Diskussion) 23:25, 15. Okt. 2019 (CEST)Beantworten