Diskussion:Amphoe Chum Phae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Hdamm in Abschnitt angaben zu chum-phae
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi Media Lib,

in folgendem Satz:


Die Hauptstadt des Landkreises hat ca. 32000 Einwohner und war schon in der Lopburi-Zeit ein bedeutender Siedlungsplatz, wie archäologische Funde belegen.


währe es ggf. besser mit "Bevölkerung" umzuformulieren. Weil hinter Textfluß "des Landkreises" sollte eine "geschlechtsneutrales" Substantiv stehen.

Gruß, -- Dependenzlektorat

Diskussion:Chum Phae -- 08:19, 13. Dez. 2006 (CET)

PS: Verzichtete auf ein eigene Korrektur, weil dabei die Meinungsfreiheit von Ihnen, Media Lib einer Kritik ausgesetzt werden könnte, die ich auf keinen Fall darstellen möchte.

Ich weiss zwar nicht, was Benutzer:Media lib hiermit zu tun haben sollte, aber vielleicht gefallen es Dir ja auch meine Änderungen?
Wir haben eigentlich nur schnell etwas Inhalt versucht hinzuzufügen, um einem LA zuvorzukommen ;-) --Hdamm 17:52, 13. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hmmm! Hallo Hdamm,
deine Änderung ist OK!

Zu der Frage was Media Lib damit zu tun hat! Hier dieser Link ist von der Benutzerseite von Media Lib. [1] Da er dort unter eindeutigen Bedingungen steht vermutete ich das Media Lib der Autor des Artikel währe. Wahr wohl doch nicht so. Sory.

Gruß, :) -- Dependenzlektorat

Diskussion:Chum Phae -- 18:52, 13. Dez. 2006 (CET)


angaben zu chum-phae[Quelltext bearbeiten]

hi, hier hat's ne menge eute die ja soool viel ueber c.p. wissen, fragen, was der wat tham of the reclining buddha sei oder so ne wertvolle info ueber das einzige oeffentliche schwimmbad im umk. vom 70km, einfach mir-nichts-dir-nichts loeschen, na danke dann!

im uebrigen, hr. hdamm, tambol wird am schluss mit nem "lo-ling" geschrieben, also nem "L". der traegheit des thai-volkes in der aussprache ihrer sprache ist es zu verdanken das daraus ein "N" geworden ist (hoere auch die aussprache eines "ro-ruea" das meistens als "L" ausgesprochen wird)

greetz chum

ps: ich kann gar nicht mehr zaehlen, wieviel mal ich schon in und um chum-phae bin oder war!

und sie?

(nicht signierter Beitrag von 84.72.81.89 (Diskussion) )

Danke der Nachfrage, aber ich war bisher noch nie in Chum Phae.
  • Zu „Tambol“: natürlich können wir auch Thai lesen (einige jedenfalls). Aber wir können auch so viel Thai, dass wir wissen, dass ตำบล wie Tambon ausgesprochen wird. Das hat rein gar nichts mit der "traegheit des thai-volkes" zu tun. Ausserdem haben wir uns hier in der deutschsprachigen Wikipedia darauf geeinigt, dass sich unsere Schreibweise der thailändischen Worte eher nach der Aussprache als nach der Schreibweise richtet (siehe auch: Tambon).
  • Zu Quellenangaben - Zitat: „Die Glaubwürdigkeit der Wikipedia hängt von Quellenangaben ab. Erst wenn alle Angaben überprüft werden können, kann sichergestellt werden, dass es sich bei Textbeiträgen um ausgewiesene Fakten und nicht um Theoriefindung handelt.“ Und etwas später: „Zuverlässige Quellen sind solche, die nach den Grundsätzen wissenschaftlichen oder journalistischen Arbeitens als solide recherchiert gelten können.“ (Unterstreichungen von mir.) Meiner Meinung nach gehören Quellen-Angaben wie ich nicht dazu.
Kompletter Text hier: Wikipedia:Quellenangaben.
  • Regeln: Wenn wir hier Beiträge zu Artikeln in der deutschsprachigen Wikipedia schreiben, müssen wir uns alle an gewisse Regeln halten. Dazu gehört u.a., dass hier kein Reiseführer geschrieben wird (dazu gibt es unser Schwesterprojekt Wikitravel). Was hat ein Schwimmbad in einer Enzyklopädie verloren? Und Angaben wie „wat tham of the reclining buddha“ reichen so einfach nicht. Näheres dazu siehe: Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist.
  • Benutzer, die von einem nicht-deutschen Sytem Eingaben machen, können unterhalb des Editors übrigens Links für das Einfügen von Umlauten und anderen Sonderzeichen finden, bei mir stehen die direkt unter dem "Seite speichern"-Knopf neben "Sonderzeichen". Versuchs mal. Auch auf nicht-deutschen Tastaturen gibt es übrigens eine Taste, mit der man Großbuchstaben (wie "A", "B", "C" usw.) schreiben kann.
--Hdamm 09:03, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten