Diskussion:Andrew J. May

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Woodcut-like in Abschnitt Ruth Benedict
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlt[Quelltext bearbeiten]

Den sogenannten "May Incident" - das Ausplaudern von Kriegsgeheimnissen im Jahr 1943 während einer Pressekonferenz sollte mit erwähnt werden. MfG (nicht signierter Beitrag von URTh (Diskussion | Beiträge) 17:48, 20. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Ruth Benedict[Quelltext bearbeiten]

Die Haltung von Ruth Benedict gegen Rassismus wurde Teil der öffentlichen Debatte, als sie eine populärere Version von Race: Science and Politics schrieb. 1943 veröffentlichte sie mit ihrem Kollegen Gene Weltfish von der Columbia University "The Races of Mankind". Der Aufsatz wurde bekannt, als der Abgeordnete Andrew J. May das Verteilen der Broschüre an die Truppe vom en:Morale Operations Branch blockierten ließ. May beschuldigte dem Essay, mit allen Techniken der ... kommunistischen Propaganda gefüllt zu sein. 80 Der wahre Grund schien zu sein, dass der Kongressabgeordnete May aus Kentucky stammte und dass Bendict und Weltfish einen Intelligenztest der Armee aus dem Ersten Weltkrieg zitiert hatten, bei dem Schwarze aus dem Norden mehr Punkte erzielt hatten als Weiße aus drei südlichen Staaten, einschließlich Kentucky.

Ruth Benedict stance against racism became part of the public debate when she wrote a more popular version of Race: Science and Politics. In 1943, with her Columbia University cooeague Gene Weltfish, she published The Races of Mankind. The essay became well known when Representative Andrew J. May had the distribution of the booklet to the troops blocked by the U.S. Army Morale Division. May charged thtat the essay was filled with all the techniques of ... Communist propaganda. 80 The real reason appeared th be that Congressman May was from Kentucky, and that Bendict and Weltfish had quoted an Army intelligence test from World War I in which Northern blacks had scored higher than whites from three Southern states, including Kentucky. 81 [1]--Woodcut-like (Diskussion) 22:40, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

  1. Rudolf V. A. Janssens, "What Future for Japan?": U.S. Wartime Planning for the Postwar Era, 1942-1945, [1]