Diskussion:Avadis Anlagestiftung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Sidava
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wir haben am 17. November 2010 eine Korrektur unseres Unternehmenseintrags, vor allem der Unternehmensgeschichte, vorgenommen. Diese Anpassungen wurden leider nicht übernommen. Der alte Text ist wieder aktiv. Der Inhalt dieser Geschichte ist hingegen falsch. Wie können wir (als Eigner der Anlagestiftung) dafür sorgen, dass die Unternehmensgeschichte korrekt erläutert wird?

Auf Wikipedia wird beschrieben, dass die Stiftung ursprünglich als Pensionskasse gegründet wurde. Das ist nicht richtig. Die Pensionskasse gründete die Anlagestiftung 1995, um das Geld der Versicherten zu poolen und anzulegen. Die ABB Pensionskasse gibt es heute noch. Das sind zwei unterschiedliche Rechtsträger. Das eine ist eine Vorsorgeeinrichtung, das andere eine Stiftung.

Auch die Formulierung, dass aus der Pensionskasse Brown, Boveri & Cie weitere Vorsorgeeinrichtungen entstanden, wie die Avadis Vermögensbildung SICAV und Avadis Anlagestiftung 2, ist nicht zutreffend:
- Die Bezeichnung Vorsorgeeinrichtung ist nicht korrekt. Die Avadis Vermögensbildung SICAV ist mit genauer Bezeichnung eine 'Gesellschaft in Form einer fremdverwalteten Investmentgesellschaft mit variablem Kapital («SICAV») schweizerischen Rechts der Kategorie «übrige Fonds für traditionelle Anlagen» mit Teilvermögen (Umbrella-Fonds)'. Vereinfacht: Die SICAV entspricht einem Anlagefonds. Die Avadis Vermögensbildung SICAV wurde 1973 von der BBC gegründet (damals als BBC Vermögensbildungsstiftung, später ABB Vermögensbildungsstiftung) und ging nicht aus der Pensionskasse hervor. Die Avadis Vermögensbildung SICAV ist daher nicht relevant für die Geschichte der Avadis Anlagestiftung.
- Die Avadis Anlagestiftung 2 (AST 2) ist eine Stiftung, ebenfalls keine Vorsorgeeinrichtung. Sie wurde 2008 von der Avadis Anlagestiftung (AST) selbst ins Leben gerufen. Sie dient dazu, den gemäss Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und den USA qualifizierenden Stiftungen die vollständige Quellensteuerrückforderung auf US-Dividenden zu ermöglichen. Die Anlageprozesse und die Vermögensverwalter sind deckungsgleich mit denjenigen der bisherigen Stiftung. Die Anlagestiftung (AST/AST2) wird von der im Jahr 1999 gegründeten Avadis Vorsorge AG verwaltet.

Möglicherweise entstanden diese Trugschlüsse aus den Einträgen im Handelsregister. Sie sind so jedoch nicht korrekt interpretiert. Wenn unsere Anpassungen nicht angenommen werden, bitten wir um entsprechende Korrektur des Verfassers.

Gerne führen wir die geschichtlichen Eckdaten nachfolgend aus:
1924 Gründung der Pensionskasse Asea Brown Boveri
1995 Die Pensionskasse gründet die Anlagestiftung Asea Brown Boveri
1999 Namensänderung der Anlagestiftung Asea Brown Boveri in ABB Anlagestiftung. Öffnung für weitere Vorsorgeeinrichtungen
2003 Namensänderung der ABB Anlagestiftung in Avadis Anlagestiftung (AST)
2008 Gründung Avadis Anlagestiftung 2 (AST 2)


Weitere Informationen finden Sie auch auf: http://www.avadis.ch/institutionelle/vermoegensanlage/downloads/ Besten Dank -- Sidava 13:55, 4. Jan. 2011 (CET)Beantworten