Diskussion:Bahnhof Hoffnungsthal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Köhl1 in Abschnitt Haltepunkt oder Bahnhof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Haltepunkt oder Bahnhof

[Quelltext bearbeiten]

Bei der Definition, ob die Haltestelle der Eisenbahn in Hoffnungsthal ein Haltepunkt oder ein Bahnhof ist [1], muss man zunächst in die entsprechenden WP-Regeln hineinschauen. In Absatz 2 zu Haltepunkt heißt es dazu:

  • Im Unterschied zu einem Bahnhof besitzt ein Haltepunkt nicht zwingend Weichen. Ausnahmen bestehen aber, wenn dieser mit einer anderen Betriebsstelle örtlich verbunden ist. Der bedeutende betriebliche Unterschied ist, dass an Haltepunkten nur ein- und ausgestiegen wird (die Garnitur somit nur anhält), aber an Bahnhöfen rangiert werden kann oder andere Garnituren abgewartet werden können.

An der heutigen Haltestelle in Hoffnungsthal kann nur ein- und ausgestiegen werden. Rangieren ist hier nicht mehr möglich. Dementsprechend werde ich meine alte Version diesbezüglich wieder herstellen. Im Übrigen entsprechen meine Texte zu 100 % den angegebenen Quellen. Das gilt auch für den Haltepunkt. --der Pingsjong Glückauf! 16:56, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Da die Station über Weichen zur herstellung einer Kreuzungsmöglichkeit verfügt, ist sie ein Bahnhof; vgl. dazu Bahnhof#Definitionen und Benennungen und Haltepunkt#Definition laut EBO. --jergen ? 17:02, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Der ehemalige Bahnhof und heutige Haltepunkt Hamburg Dammtor (der größte Haltepunkt in Deutschland)
Das Bild vom Haltepunkt Hamburg Dammtor stammt aus dem Artikel Haltepunkt. Im Artikel Bahnhof Hamburg Dammtor heißt es dazu:
Da beim Dammtorbahnhof keine Weichen mehr vorhanden sind, ist dieser im deutschen Bahnbetrieb nicht als Bahnhof definiert, sondern als Haltepunkt jeweils der S-Bahn und der Fern- und Regionalbahn. --der Pingsjong Glückauf! 17:40, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Beim Bahnhof Hoffnungsthal sind aber noch zwei Weichen zur Kreuzung vorhanden. Altſprachenfreund; 20:30, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Es kann aber nicht rangiert werden. --der Pingsjong Glückauf! 22:22, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Wieso sollte da nicht mehr rangiert werden können? Ich kann doch ohne weiteres ein Fahrzeug von Gleis 41 nach Gleis 42 umsetzen. -- Platte ∪∩∨∃∪ 09:09, 17. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Pingsjong hat insofern Recht, dass Zugangspunkte der Bahn umgangssprachlich auch als Haltepunkt bezeichnet werden. So kann das auch in den Quellen stehen, die keine ausgewiesene Fachliteratur ist. Nach der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) sind „Haltepunkte ... Bahnanlagen ohne Weichen, wo Züge planmäßig halten, beginnen oder enden dürfen“. Weichen sind da, und so verzeichnen alle Quellen, die ich kenne, den Bahnhof als Bahnhof. Falls das noch einmal geändert wird, werde ich eine Sperre beantragen.--Köhl1 (Diskussion) 11:03, 17. Nov. 2016 (CET)Beantworten