Diskussion:Bahnhof Markt Schwaben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Weitere Bautätigkeiten

[Quelltext bearbeiten]

Interessant wäre vielleicht noch die Errichtung des Parkhauses und der Erdwälle als Lärmschutz im Norden in den 2000er. Weiß leider nicht mehr, wann das genau war. --JPF just another user 23:05, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Zum Parkhaus habe ich etwas ergänzt. Grüße, --Flummi-2011 16:33, 2. Jan. 2020 (CET)Beantworten
Prima! --JPF just another user 21:21, 2. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Gleisanschlüsse 1939

[Quelltext bearbeiten]

Im Bahnhofsplan für 1939 ist ein Gleisanschluss nach rechts unten (in der Realität nach Osten) eingetragen. In der topografischen Karte aus der Zeit ist dieser Gleisanschluss nicht erkennbar, dafür aber einer nach Norden, also im Bahnhofsplan nach rechts oben, zur Porzellan- und Ziegelfabrik. BayernAtlas: https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?topic=zeitr&lang=de&bgLayer=atkis&time=1938&layers=zeitreihe_tk&layers_timestamp=19381231&E=712518.36&N=5342018.03&zoom=12. --BlackEyedLion (Diskussion) 09:41, 23. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis! Der Gleisplan ist mit ebendiesen Gleisanschlüssen aus Wanka, Wiesner: Hauptbahn München–Simbach abgezeichnet, wobei das Original allerdings von 1942 stammt. Warum der Gleisanschluss zur Ziegelfabrik, der ja sowohl auf der Karte von 1934 als auch auf derjenigen von 1948 zu erkennen ist, da nicht eingezeichnet ist, weiß ich nicht. Ich werde aber einmal weiter in der Literatur recherchieren. Grüße, --Flummi-2011 13:47, 23. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Heute findet am Bahnhof Markt Schwaben kein Güterverkehr mehr statt.

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel Bahnstrecke München–Simbach steht aber: Insgesamt ist der Streckenabschnitt Markt Schwaben–Ampfing damit eine der am stärksten befahrenen eingleisigen Strecken Deutschlands…. Muss es nicht deshalb eher heißen: Heute findet am Bahnhof Markt Schwaben nur mehr durchgehender Güterverkehr statt.? --Rufus46 21:35, 2. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Lediglich durchfahrende Güterzüge, die im Bahnhof nicht behandelt werden, würde ich nicht mehr als stattfindenden Güterverkehr betrachten. Wenn an einem Bahnhof kein Personenverkehr mehr stattfindet, können doch auch noch Personenzüge durchfahren? Ist aber vielleicht eine Definitionsfrage... Grüße, --Flummi-2011 15:46, 4. Jan. 2020 (CET)Beantworten