Diskussion:Batteriespeicher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Hfst in Abschnitt Leistung und Arbeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

habs abgeändert-ich habe selbst eine Solaranlage. mir ist hauptsächlich der Begriff Solarakkumulator geläufig. Solarbatterie beißt sich etwas mit der Defintion der Batterie (enthält nich die Funktion als Akku, wobei der Begriff batterie für eine einzelzelle eigentlich auch falsch ist). Solarbatterie ist meiner meinung nach mehr ein umgangsprachlicher Begriff aus der Presse. Ich habe es aber der Vollständigkeit halber mit erwähnt. Hadhuey 21:09, 29. Apr 2004 (CEST)

jo, ich kann damit leben - ich lege mal einen Redirect an ... bei Varta, Sonnenschein und BAE werden die Teile mit Batterie bezeichnet, in der Branche ist der Begriff Solarbatterie absolut üblich (eigene Erfahrung), von daher verstehe ich das nicht so ganz ... Gruß, -- Schusch 21:30, 29. Apr 2004 (CEST)
noch n paar Links dazu: BAE, Sonnenschein, Varta -- Schusch 21:37, 29. Apr 2004 (CEST)
und noch mehr: auch bei Autos heißt das ja Batterie - und überhaupt, ich kenne die großen Teile immer nur unter dem Namen Batterie - deswegen finde ich die Definition in Batterie auch falsch; der Satz sollte vielleicht heißen: größere Akkumulatoren werden allgemein immer als Batterien bezeichnet (nur die Teile für den Hausgebrauch werden eigentlich wirklich mit Akkus bezeichnet, diese Unterscheidung in Wegwerfprodukt und wiederaufladbares Produkt ist bei großen Batterien halt nicht sinnvoll) ... aber, ich bestehe nicht drauf ... -- Schusch 21:47, 29. Apr 2004 (CEST)

Ohne den Inhalt zu kennen, eine Bemerkung: Batterie ist eine Anordnung von Elementen, kommt aus der Kriegsführung? (Batterie von Kanonen). Wurde dann für eine Anordnung galvanischer Elemente übernommen. Umgangssprachlich ist eine Batterie heute eine Zusammenstellung von Primärelementen. Aber: nur 3, 4.5, 6, 9V-Batterien sind Batterien, eine einzelne Zelle nicht. (z.B. Monozelle, Babyzelle, Mignonzelle.) Gruß RaiNa 22:09, 29. Apr 2004 (CEST)

hm....*grübel* man sollte sich vielleicht dieses Batterie-Akku-Themas naochmal grundsätzlich annehmen-ich werde da mal drüber schlafen. Die links kannst du ja schonmal mit einbauen. Hadhuey 22:25, 29. Apr 2004 (CEST)
da hast du aber lange drüber geschlafen :-)) -- Schusch 00:34, 1. Aug 2004 (CEST)

Hallo, eine Frage: Woran merke ich, wie alt mein Solarakku ist? Wie hoch muss die maximale/minimale Spannung im geladenen Zustand sein? Danke

Entspeichern?[Quelltext bearbeiten]

Dieser Begriff wird nirgens benutzt und kommt in den verlinkten Quellen auch nicht vor. Statt Speichern und Entspeichern heißt es Laden und Entladen--46.79.18.44 07:48, 11. Sep. 2023 (CEST)Beantworten

Leistung und Arbeit[Quelltext bearbeiten]

steht hier im Abschnitt Bundesprogramm in Deutschland (eingestellt)

... wurden nur neu errichtete Solaranlagen (mit bis zu 30 %, maximal 600 Euro pro kWh) ... gefördert.

Könnte es sein, dass hier Arbeit kWh mit Leistung kW verwechselt wird?

und um hier mal gleich weiterzumachen, steht hier im Kapitel Einsatzbereiche

Mehrere Batteriespeicher können zu einem Batterie-Speicherkraftwerk mit Speicherkapazitäten bis in den dreistelligen Megawatt-Bereich (MW) verbunden werden.

und das, nachdem ein Satz zuvor der Unterschied von Leistung und Speicherkapazität erklärt wurde. --Goesseln (Diskussion) 10:11, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Eine Batterie wird durch zwei elektrische Parameter beschrieben: einerseits die Energiemenge, die er aufnehmen kann. Diese wird normalerweise in Wh (1 Wattstunde=3600 Joule) bzw. deren Vielfachen kWh/MWh angegeben. Anderseits die Leistung: da wird beschrieben wie schnell Energie eingelagert bzw. abgegeben werden kann. Eine Anlage, die 1kWh Energie in 1h abgeben kann hat eine Abgabeleistung von 1kWh/h=1kW. Bzgl. Förderung erscheint mir €/kWh plausibel. Wenn die Kraftwerkseigenschaft beschrieben werden soll sind kW/MW wie bei normalen Kraftwerken als Einheit plausibel.
Zu dem Zusammenhang von Energieinhalt und Leistung verschiedener Speicher siehe Ragone-Diagramm.
Zusammengefasst gehe ich davon aus, dass die oben zitierten Einheiten passen.
Hfst (Diskussion) 11:44, 17. Feb. 2024 (CET)Beantworten