Diskussion:Ben Vautier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Tag von KurtR in Abschnitt Sterbeort (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriffserklärung

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt auch einen Marc Louis Benjamin Vautier (1829-1898), schweizericher Künstler. --LA2 10:36, 13. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Geburtsort? (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Über den Geburtsort des Künstlers scheint Unklarheit zu bestehen, ursprünglich wurde im Artikel Nizza genannt, dann fügte eine IP einen anderen Ort ein und laut Oues-France war es Neapel. Was mag richtig sein? Kommen vielleicht noch andere Vorschläge? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:37, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
PS: Es war eine Verwechslung meinerseits mit dem Sterbeort, der inzwischen aber auch wieder korrigiert ist. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:54, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Schreibschriftzüge

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel ist von Schreibschriftzügen auf dem Haus die Rede. Was ist damit gemeint? Sind es Sätze oder Aussprüche in Schreibschrift? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:41, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Von eigener Hand (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es jetzt: „Vautier starb am 5. Juni 2024 im Alter von 88 Jahren von eigener Hand, …“ Lässt sich das auch ein wenig enzyklopädischer ausdrücken? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 22:02, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Erledigt[1]. Siehe dazu auch Wikipedia:Artikel_über_lebende_Personen#Suizid. Gruss --KurtR (Diskussion) 23:06, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Sterbeort (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Laut franz. Wikipedia war der Sterbeort Aspremont (Alpes-Maritimes), eine Gemeinde, 10 km von Nizza entfernt. Bitte dem nachgehen, danke. --KurtR (Diskussion) 23:03, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Wurde inzwischen in der franz. Wikipedia auf Nizza geändert. --KurtR (Diskussion) 22:54, 6. Jun. 2024 (CEST)Beantworten