Diskussion:Botanischer Obstgarten Heilbronn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Silvicola in Abschnitt Bemerkungen anlässlich einer Teilbearbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2011012110010561 liegt seit dem 21. Januar 2011 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Guandalug 20:03, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Bemerkungen anlässlich einer Teilbearbeitung[Quelltext bearbeiten]

1. Der Artikel geht wohl größtenteils auf die verlinkte Website zurück.
2. Er enthielt, an dieser gemessen, einige sachliche Fehler (Chronologie), getilgt.
3. Die Vorgängerinstitution könnte auch zu angelistisch beschrieben sein. Deren Zweckbestimmung klingt nämlich zuweilen sehr nach Zucht und Ordnung für die Jugend der classes dangereuses, vielleicht zeigt sich in der Wortwahl aber auch nur der Stil der Zeit. Ohne unabhängige Quellen ist da nichts zu bestimmen.
4. Zum superlativischen „Heilbronn war damals die erste Stadt in Deutschland, die diese Lehrmethode anwendete” bisher kein Fund auf der Website.
5. „Ausgleichsprojekt für den Bau der Stadtbahn Heilbronn” — Für den Bau schlechthin, oder für Naturflächenverbrauch o.Ä. im Zuge des Baus?
6. Umformulierungen sind nötig, um den recht weihevoll-werblichen Sprachduktus loszuwerden.
7. Vorsicht! Der Plan auf

Der Garten -> Gartenbereiche -> Staudenbeete

scheint punktgespiegelt zu sein, vertauscht also N mit S, E mit W, denn die diagonale Allee zur Jugendkunstschule beginnt in der Natur am Eck zur Erlenbacher Straße, siehe die Orthophotos von Geoportal Baden-Württemberg (Hinweise).
-- Silvicola Diskussion Silvicola 22:43, 5. Feb. 2011 (CET)Beantworten