Diskussion:Brückenkreuzspinne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 147.142.186.54 in Abschnitt Piscivor?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrekter Gattungsname?

[Quelltext bearbeiten]

In der Infobox ist die Gattung, zu der es in Wikipedia noch keinen Artikel gibt, falsch geschrieben. Es muss "Larinoides" heißen - dort steht aber "Larinioides". -Alexandra 2008-07-10 -

Larinioides ist korrekt. --Mhohner 12:45, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Piscivor?

[Quelltext bearbeiten]

Guten Abend,

Im französischen Schwesternartikel steht ausdrücklich, daß die Art piscivor sei. Das überraschte mich. Es steht hier auch nichts davon.

Also kann logischerweise nur in Frankreich sich jemand geirrt - oder hier jemand ein hochwichtiges Detail ausgelassen haben.

Gibt es hier ausgewiesene Arachnologen, die das - möglichst sogar international - klären können?

Gruß, --147.142.186.54 19:44, 10. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Wenn ich den Text dort richtig verstehe, dann steht dort, dass die Tiere Quecksilber aus ihren Nahrungstieren aufnehmen können, die diese angereichert haben, so wie es auch bei piscivoren Tieren der Fall ist. Das heißt nicht, dass L. sclopetarius selbst piscivor ist! Das wäre auch Unsinn. L. sclopetarius ist eine Radnetzspinne, die ihr Netz außerhalb des Wassers aufpannt. Da können keine Fische gefangen werden. --Mhohner (Diskussion) 13:26, 11. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Und ein Zitat aus der referenzierten Quelle:
Riparian zone spiders (Larinioides sclopetarius) build their webs on structures adjacent to aquatic habitats and feed on emerged aquatic insects. This study examined the mercury content of riparian spiders and their midge prey from areas within the Buffalo River Area of Concern (AOC) and from an upstream area. Spiders contained significantly more mercury than their midge prey, and surprisingly, spiders upstream from the AOC held more mercury than those within the AOC. Researchers are continuing to investigate why the upstream area had higher mercury levels.
(Hervorhebung von mir). --Mhohner (Diskussion) 13:30, 11. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Guten Abend, "Mhoner",
Ich konzediere, daß ich den französischen Text falsch verstanden habe (ich bin klassisch-philologisch gebildet und mein Französisch als fünfte Fremdsprache ist noch verbesserungsfähig...). Ich habe mir die Stelle nochmals angeschaut. Es ging um die Satzeinleitung ...Tout commes..., was ich irrtümlich als "...wie alle (piscivoren Species)..." auffasste. Korrekt jedoch heißt es "...so wie die...", also eine zoologische Parallele zur inhaltlichen Illustration und Verbreiterung des Gesagten; so wie Sie es auch korrekt schreiben. --147.142.186.54 19:00, 9. Dez. 2016 (CET)Beantworten