Diskussion:Brad Dourif

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 91.54.218.185 in Abschnitt Videospiel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Brad Dourif“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Videospiel[Quelltext bearbeiten]

Ist es von Bedeutung das Dourif auch bei dem Videospiel "Gun" einen Hauptcharakter (namens "Reverend Reed") synchronisiert hat?

Er hat auch im PC-Spiel Myst III Exile mitgespielt. (nicht signierter Beitrag von 91.54.218.185 (Diskussion) 19:07, 8. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Star Trek: The Next Generation[Quelltext bearbeiten]

Ich glaube nicht dass er in Star Trek The Next Generation eine Rolle hatte. Wenn doch welche sollte das gewesen sein (welche Folge?)


Star Treck Next Generation

Doch, er spielte ein betazoidisches Besatzungsmitglied, dass aus reiner Neugier einen Mord an einem anderen Besatzungsmitglied begeht. Kann leider nicht präzise sagen, welche Episode das war. Weiß nur, dass DeanaTroy sehr bestürzt war, weil Betazoiden doch friedfertige Emphaten sind. Er spielte die Rolle des gefühlskalten und amoralischen Menschen, der völlig friedfertig und harmlos scheint, wirklich gut.

Ein bischen wenig Info auf dieser Seite - fast jede andere wichtige Sprache gibt da deutlich mehr her.... Sadorkan 17:01, 9. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Sadorkan, Du verwechselst da was. Brad Dourif hat niemals bei TNG gespielt. Was Du erzählst ist die Rolle von Suder in STV (Episode 2x16 - Gewalt), welche ja auch in der Filmographie genannt ist. Dort gibt es allerdings keine Deana Troy, welche bestürzt sein könnte. Was die Qualität seines Spiels anbelangt hast Du allerdings recht. --Lucanus (Diskussion) 11:41, 19. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Filme im Text[Quelltext bearbeiten]

Die Filmauswahl im Text wirkt ein bißchen laienhaft. Eine Reihe David-Lynch-Filme und andere namhafte Arbeiten werden lediglich aufgelistet, als wäre die Rolle im Herrn der Ringe der Höhepunkt seiner Karriere. Ein schräges Bild. 79.199.237.159 13:24, 9. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Sehe ich genauso, habe zumindest die Rolle des Pieter DeVries in Dune hinzugefügt.--Zettberlin 01:03, 29. Feb. 2012 (CET)Beantworten