Diskussion:Bruno Leuschner (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Koschi73 in Abschnitt Wilhelm Leuschner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diskussion 2010

[Quelltext bearbeiten]

Leider wird - unter anderen - diese Leuschner-Seite meinem Bedürfnis von Information zum Thema DDR absolut nicht gerecht. Warum werden hier Ehrungen aufgezählt, die möglicherweise unverdient sind, aber nichts über die Verstrickungen dieses "Arbeiterführers" in die Unterdrückung der Menschen erwähnt. Jedenfalls liegt sein Wirken als verantwortlicher Leiter der staatlichen Planungskommission in verdächtiger zeitlicher Nähe zu dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953. Ich meine, daß ein Wikipedia-Nutzer schon Anspruch auf fundiertere Information hat, als dieses oberflächliche Gefasel, auch über die zugehörige Briefmarkenserie über diese selbsternannten "Arbeiterführer". (nicht signierter Beitrag von 217.227.173.61 (Diskussion | Beiträge) 15:32, 26. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Bedenke bitte, dass die Wikipedia von freiwilligen Mitarbeitern (i.d.R.) in ihrer Freizeit geschrieben wird. Wenn dir eine Seite nicht gefällt, steht es dir wie allen anderen frei, sie zu verbessern. Dabei müssen natürlich Belege für Informationen angegeben und Löschungen begründet werden. Werden letztere ohne Konsens vorgenommen, werden solche Änderungen schnell rückgängig gemacht. Daher muss sowas vorher auf der zugehörigen Seite diskutiert werden, also zB hier. Nebenbei: Emotionen und nicht neutrale Formulierungen, wie du sie oben zeigst und verwendest, haben insbesondere in Artikeln nichts zu suchen. Ich nehme an, du kannst nicht belegen, dass Leuschner „sich selbst zum Arbeiterführer ernannt“ hat. Wenn du aber Informationen zum Wirken Leuschners in der ZPK (nicht zur ZPK allgemein, die ist nicht Gegenstand dieses Artikels) hast - nur zu! -- SibFreak 15:47, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Warum werden hier Ehrungen aufgezählt, die möglicherweise unverdient sind, aber nichts über die Verstrickungen dieses "Arbeiterführers" in die Unterdrückung der Menschen erwähnt. Bitte das unverdient belegen, sowie auch mal den Begriff Verstrickungen erklären. Solches unreflektierte, unqualifizierte Gefasel nervt nur.Jedenfalls liegt sein Wirken als verantwortlicher Leiter der staatlichen Planungskommission in verdächtiger zeitlicher Nähe zu dem Volksaufstand vom 17. Juni 1953. Aha. Die Geburt von Menschen Jahrgang 53 liegt auch in verdächtiger Nähe zum Arbeiteraufstand. Ich weiß, ich schreibe das alles sehr überspitzt. Aber entweder du kommst mit seriösen, ordentlichen Fachfragen, oder läßt es. Diese vor Halbwissen strotzenden Fragen bringen niemanden weiter. Und bevor du zu irgendeiner Gegenrede ansetzt, empfehle ich dir, mal meine Benutzerseite anzugucken, nur mal so. Sib, du warst nicht gemeint.-- scif 17:02, 26. Jan. 2010 (CET)Beantworten


Die hier genannten "Ehrungen" sind dem ehrenwerten Herrn Leuschner doch am Schluß wieder aberkannt worden. Der Grund ist auch jedem offensichtlich, denn er hat maßgeblich als Politbüromitglied die herrschende DDR-Diktatur mitgestaltet. Wenn Ihr schon die DDR-Geschichte durch die rosarote Brille sehen wollt, dann verschont wenigstens die Wikipedia-Nutzer mit solchen beschönigenden Artikeln. -- 217.227.161.14 12:01, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Anstatt hier Blödsinn zu faseln, solltest du lieber Artikelarbeit leisten. Wann und von wem sind die Ehrungen aberkannt worden? Und statt hier unbelegte Behauptungen aufzustellen, wäre es besser wenn du deine "Sachkenntnis" in Artikel steckst oder uns verschonst. Labern kann man viel, nen sachlich richtigen Artikel schreiben offensichtlich nicht. Und die Beschönigungen bitte mit Punkt und Komma belegen. Ansonsten sind deine Äußerungen nichts weiter als POV und nicht ernstzunehmen.-- scif 15:16, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Ehrungen unter DDR-Parteibonzen sind es nicht einmal wert, erwähnt zu werden. Übrigens, das „VEB Kernkraftwerk Bruno Leuschner“ später „Kernkraftwerk Greifswald“ existiert schon lange nicht mehr. Bruno-Leuschner-Straße und Bruno Leuschner Hochschule existieren ebenfalls nicht mehr. Warum wohl?

Das nicht verstehen zu können so wie seine pampigen Antworten hier, wirft ein schlechtes Licht nicht nur auf den Autor selbst sondern auch auf Wikipedia insgesamt.-- 217.227.173.242 18:48, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Das Kerkrafwerk wurde aber sicher nicht wegen Bruno Leuschner geschlossen, also geöre die Gründe auch nicht hierher. Vielleicht liest Du Dir mal WP:NPOV durch!-- Rita2008 19:02, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Das nicht verstehen zu können so wie seine pampigen Antworten hier, wirft ein schlechtes Licht nicht nur auf den Autor selbst sondern auch auf Wikipedia insgesamt. Belege bitte, wo ich der Autor des Artikels bin. Hast du von der Beschreibung einer Person der Zeitgeschichte überhaupt einen blassen Dunst? Verschone uns einfach mit deinem Rumgetrolle.--scif 19:22, 28. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Wilhelm Leuschner

[Quelltext bearbeiten]

war sicher nicht der Vater von Bruno Leuschner. Er lebte 1910 in Bayreuth, während Bruno in Berlin geboren wurde. Vielleicht sollteman langsam mal diese falschen Quellen entfernen. --Rita2008 (Diskussion) 15:58, 7. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Es gehört leider zu den Nachteilen eines Wikis, dass Angaben, die irgendwann und irgendwo ohne genauere Quellen veröffentlicht wurden, über Jahrzehnte hinweg hier Eingang finden. Ich habe mir jetzt erlaubt, den Hinweis auf Wilhelm Leuschner als angeblichen Vater zu entfernen. Vermutlich findet sich aber bald ein (Neu-)Wikipedianer, der Wert genau auf diese (Fehl-)Information legt. --Koschi73 (Diskussion) 16:20, 7. Jan. 2022 (CET)Beantworten