Diskussion:Bruno Majcherek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von F2hg.amsterdam in Abschnitt Zitate und Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2010090310004777 liegt seit dem 3. September 2010 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Guandalug 13:35, 3. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


Zitate und Belege

[Quelltext bearbeiten]

Für den Unterschied zwischen Belege und Weblinks siehe: Wikipedia:Belege und Hilfe:Einzelnachweise sowie WP:WEB. Für die Zitate wurden keine Belege (Quellen) angegeben! Siehe: Wikipedia:Zitate.

  • Unabdingbar ist eine Literaturangabe (ein Beleg) mit Autor, gegebenenfalls Übersetzer, Werk und der genauen Fundstelle (Seitenzahl) sowohl zur Überprüfbarkeit als auch aufgrund des Zitatrechts. Die Informationsquelle des Zitates wird in der Regel in der Einleitung kurz genannt, oder hinter dem Zitat in runden Klammern nachgetragen. Dazu gibt es mehrere Vorlagen. Für längere Literaturangaben dient ein Einzelnachweis per Fußnote. Näheres dazu siehe unter Wikipedia:Belege und Wikipedia:Literatur. Achtung: Gelegentlich wird beispielsweise vom „Zitieren einer Internetquelle“ gesprochen, während eigentlich die Angabe einer Internetquelle gemeint ist. Zitat und Literaturangabe sind zwei unterschiedliche Dinge!“

Hier ist besonders § 51 des deutschen Urheberrechtsgesetzes wichtig, der sich innerhalb des Urheberrechts damit befasst, inwieweit Zitate zulässig sind. Entscheidend für die Frage, ob ein Zitat verwendet werden darf oder nicht, ist sein Zweck“.

--F2hg.amsterdam 14:22, 12. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Beleg für das Zitat steht nun unter Einzelnachweis! -- F2hg.amsterdam 09:10, 27. Dez. 2010 (CET)Beantworten