Diskussion:Bucht von Piran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von J budissin in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Morsche, ich denke, man sollte das auf Bucht von Piran verschieben. Das unter Literatur angeführte Werk nennt es so und auch der verlinkte Spiegel-Artikel. Für einen Golf ist das Teil auch etwas klein. LG von -- Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 00:23, 11. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Es gibt im deutschsprachigen Raum beide Varianten und auch Wikipedia verwendet beide Varianten. Ich hab schon damit gerechnet, dass es jemanden stören wird, aber für eine Version musste ich mich entscheiden und habe die genommen, die bereits im Artikel Piran angegeben war. Ob es aus geographischer Sicht mehr eine Bucht oder doch ein Golf ist, kann ich nicht beurteilen, das muss ein Fachmann machen (falls es da einen Unterschied gibt). SG, Asurnipal (Diskussion) 09:45, 11. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Verwendet werden sollte der im Deutschen gebräuchlichste Begriff, und das wäre m.E. "Bucht von Piran". Ein Google-Duell ergibt 33.000 Treffer für diesen Namen vs. 2350 für den Golf. Bei Google Books sind es 497 vs. 75. Das ist jetzt nicht das non plus ultra, aber die Ergebnisse sind doch recht eindeutig. Wäre vielleicht noch zu prüfen, was in gängigen Atlanten steht. --j.budissin(A) 10:18, 11. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Mich stört weder das eine Lemma noch das andere, also wenn es jemand verschieben will, nur zu. Vielleicht wäre eine Weiterleitung gut. SG, Asurnipal (Diskussion) 11:04, 11. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Ja, Weiterleitung auf jeden Fall. Dann verschiebe ich das jetzt gemäß WP:NK. Grüße, j.budissin(A) 13:23, 11. Mai 2018 (CEST)Beantworten