Diskussion:Bundesratswahl 2015

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Lukati in Abschnitt Ausschlussklausel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel anpassen

[Quelltext bearbeiten]

Er ist nicht mehr im VBS. Das würde ich vielleicht noch ändern, anpassen oder erwähnen.
Guy Parmelin ist jetzt VBS Chef (Eidgenössischen Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport).
Ueli Maurer ist jetzt neu Finanzchef (EFD) Eidgenössisches Finanzdepartement.

Grüsse :) (nicht signierter Beitrag von 165.222.184.144 (Diskussion))

Nein, nicht jetzt, erst am 1. Januar. --Leyo 11:42, 15. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Ausschlussklausel

[Quelltext bearbeiten]

Die SVP hat ein Dreierticket aufgestellt. Es war also nicht so, dass der Vereinigten Bundesversammlung "nur die Rolle einer Bestätigung" des Wunschkandidaten der SVP zukam. Die Aussage ist schlicht falsch. @Leyo: Du sagst: "Abschnitt gehört zwingend in diesen Artikel". Der Beleg stammt aber von 2010. Wer behauptet, dass diese Aussage auch auf die Wahl 2015 zutraf? Die Ausschlussklausel gibt es wohl noch, das bestreite ich gar nicht. Sie hatte aber keine wirkliche Auswirkung bei dieser Wahl, da die Bundesversammlung eben die Auswahl zwischen verschiedenen Kandidaten derselben Partei hatte – wie bei Bundesratswahlen üblich. Das wurde allgemein akzeptiert, ein gegen den Wunsch der SVP aufgestellter "Sprengkandidat" (wie 2007 und 2008) wurde bei dieser Wahl nicht ernsthaft diskutiert. Bitte belege, dass die Ausschlussklausel der SVP bei dieser Wahl immer noch ein kontroverses Thema war, oder akzeptiere die Entfernung des Abschnittes. Beste Grüsse --Bujo (Diskussion) 14:31, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Dazu gibt es doch unzählige Medienberichte, beispielsweise SVP-Ausschlussklausel sorgt für Zündstoff, Trotz allem, CVP und FDP stossen sich an SVP-Ausschlussklausel oder Bundesratswahlen – Die SVP-Statuten sind verfassungswidrig. --Leyo 14:42, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Dann zitier die doch bitte einfach im Artikel und nicht irgendwelche veralteten Texte von 2008 oder 2010. Viele Grüsse, --Bujo (Diskussion) 14:55, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Sei mutig oder warte, bis Lukati, von welchem der Abschnitt eingefügt wurde, dies erledigt. --Leyo 15:17, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Da ich hier angepingt wurde. Ich habe den Abschnitt samt Quellen aus einem früheren Artikel übernommen. Ich habe selbstverständlich nichts gegen eine Aktualisierung, insbesondere der Quellen. Bujo, Du hast den ganzen Abschnitt entfernt, argumentierst aber hier, so weit ich das sehe, eigentlich nur gegen den letzten Satz. Der Rest des Abschnittes bezieht sich ja explizit auf frühere Wahlen und die SVP Parteistatuten, die ja nach wie vor Geltung haben. Eine ältere Quelle ist da mMn kein Problem. Kontrovers war die Klausel auch bei dieser Wahl. Wie Leyo anführt, gibt es eine ganze Reihe von aktuellen Quellen, die die Klausel auch bei dieser Wahl beleuchten. Man kann ja aus dem Nichtreüssieren von Sprengkandidaten nicht ableiten, die Klausel an sich sei nicht relevant gewesen. Au contraire, alle Fraktionssprecher (ausser Amstutz) haben vor der Ergänzungswahl am Rednerpult im Nationalratssaal die Klausel explizit als schädlich verurteilt. --Lukati (Diskussion) 18:16, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten