Diskussion:César Manrique

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Wiki05 in Abschnitt Sterbeort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vielleicht kann mir jemand helfen. Bei einem Ausflug auf Lanzarote hat die Reisebegleiterin gesagt, das es auch ein Windspiel in Berlin gibt. Kann mir da jemand weiterhelfen? Sheet lightning1@aol.com Besten Dank

Frage nach Wikipedia:Auskunft kopiert. -- sk 14:31, 14. Aug 2005 (CEST)

Windspiel in Berlin[Quelltext bearbeiten]

Ja, da kann ich helfen: "Windspiele" begrüßen Messebesucher aus aller Welt unter dem Funkturm in Berlin. Die „Windspiele“, eine 12 Meter hohe Skulptur des spanischen Künstlers César Manrique, traf als Geschenk der Ferieninsel Lanzarote pünktlich zur Eröffnung der Internationalen Tourismus-Börse ITB in Berlin ein. Das Kunstwerk wurde auf dem Hammarskjöldplatz im Eingangsbereich der Messehallen aufgestellt."

Von der Seite "Partner für Berlin", dort gibt es auch ein Foto des Windspiels.

Sterbeort[Quelltext bearbeiten]

Ich bin auf widersprüchliche Angaben zu seinem Sterbeort gestoßen:

  • Die englische, spanische sprechen von Teguise,
  • die deutsche, französische, niederländische sprechen von Tahìche

Weiß hier jemand genaueres?? --Tobias1983 Mail Me 21:46, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, beides ist richtig! Manrique starb bei einem Autounfall in Tahiche, und Tahiche gehört zur Gemeinde Teguise. Gruß Wiki05 11:24, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten