Diskussion:Caol Ila

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 131.169.89.168 in Abschnitt Produkte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aussprache[Quelltext bearbeiten]

Die Aussprache ist m.E. falsch. Laut meinen zwei Gälisch-Kursen wird "ao" so ähnlich wie "ö" ausgesprochen. --ChesneyB 13:00, 18. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich war gestern in Port Askaig und habe in der Destille nachgefragt. Dort sagte man mir, es werde etwa "kiehl-ihlah" ausgesprochen. Das deckt sich mit der irisch-gälischen (Connemara) Aussprache von "caol" für "schlank", "eng" (vgl. auch "caol le caol agus leathan le leathan" für die Vokalgruppierung um Konsonanten). Siúlóir 23:20, 31. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Produkte[Quelltext bearbeiten]

Also ich bin zwar begeisterter Fan von Einzelfassabfüllungen, denke aber, dass limitierte Abfüllungen, und hier ganz besonders Einzelfassabfüllungen, von denen Flaschen nur etwa ein halbes Jahr am Markt verfügbar sind, zuviel des Guten sind (Cad., SSMC und SMWS). Diese haben im Gegensatz zu Originalabfüllungen, also vom Eigentümer der Destillerie heraugegebene Abfüllungen, imho keinerlei Relevanz für die Destillerie. -- WFL65 (Diskussion) 14:38, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Sehe ich ähnlich. So löblich (und interessant) die Auflistung von Spezialabfüllungen ist, sie sind oftmals nur kurz erhältlich. Dafür fehlt der "normale" Caol Ila 12 aus der Classic-Malts-Serie leider. Ist bei anderen Whiskys aber ähnlich, müsste man mal überlegen, wie man das macht. --131.169.89.168 10:13, 11. Dez. 2017 (CET)Beantworten