Diskussion:Chausath-Yogini-Tempel (Khajuraho)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Wheeke in Abschnitt Yogini
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Yogini

[Quelltext bearbeiten]

Die Erläuterung:
Yoginis sind weibliche Yogis oder auch Rishis. Über ihren Ursprung herrscht weitgehend Unklarheit – sie scheinen eng mit ländlichen tantrististischen Denkvorstellungen und somit auch mit der Gruppe der „Sieben“, „Acht“ oder gar „Neun Mütter“ (matrikas) in Zusammenhang zu stehen; manche vermuten, dass diese sich entsprechend (8 × 8 = 64) vervielfältigt haben. In altindischen Texten (Kathasaritsagara, Harivamsa) werden sie als Begleiterinnen oder Anhängerinnen Kalis oder Durgas erwähnt. Von den meisten Hindus werden sie als unheilbringend und furchterregend angesehen; diese Kräfte können jedoch auch in positiver Weise wirksam werden.
ist ein extra Artikel. Wenn erlaubt, werde es dahin kopieren.--Wheeke (Diskussion) 08:10, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten