Diskussion:Clint Eastwood/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ms. Politics in Abschnitt Gorillaz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Revolver

Welchen Revolver (genaue Typenbezeichnung) benutzt Dirty Harry?

einen Smith & Wesson Modell 29 6“--Stephan 09:23, 14. Apr 2006 (CEST)

Filmografie

Fände es gut, wenn jemand die Liste teilen würde, der sich auskennt... Regie und Schauspielarbeiten dürften jeweils einzeln aufgeführt werden. -- Patty-picket 23:02, 29. Mär. 2007 (CEST)

Clint Eastwood als Komponist ?

Er hat in der letzten Zeit zu einigen seiner Filme auch die Musik komponiert und hat hierfür auch Preise gewonnen wäre das nicht eintragungswert?

Er hat den gleichnamigen Song beim Abspann von "Gran Torino" mitkomponiert, oder irre ich mich? (nicht signierter Beitrag von 85.22.98.64 (Diskussion | Beiträge) 03:34, 15. Sep. 2009 (CEST))

Verstaendnisproblem

Im Abschnitt "Erste Erfolge in Hollywood" steht "... überließ er die Hauptrolle in dem Kriegsfilm Agenten sterben einsam (1968) seinem Kollegen Richard Burton (Grund war das enorme Gagenangebot von 800.000 Dollar)." Wie ist das zu verstehen? Reichten ihm die 800'000 fuer eine Nebenrolle aus - oder verzichtete er wegen der 800'000 auf die Hauptrolle? ;-) D. 77.56.56.208 19:04, 26. Jul. 2007 (CEST)

Andere Filme

Im dritten Teil von Zurück in die Zukunft und im zweiten Teil von Crocodile Dundee wird Clint Eastwood referenziert. Sollte man dies aufnehmen? --84.169.246.5 16:04, 2. Mär. 2008 (CET)

Politiker?

Clint Eastwood ist ein Politiker? Wenn das stimmen sollte, müsste man dies vielleicht im Artikel genauer darstellen. Vor zwei Jahren habe ich ein Interview gelesen, in dem Eastwood angibt, in der Vergangenheit Republikaner gewesen zu sein, was aus „heutiger Sicht“ (2006) absurd sei. Vor einigen Wochen habe ich dann gehört, dass er McCain mit Spendengeldern unterstützt haben soll. Angesichts seiner kritischen Filme und der Zusammenarbeit mit Sean Penn und Co. kann ich mir das aber nicht vorstellen. --Lipstar 17:42, 8. Dez. 2008 (CET)

Aus einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung: "Ich werde nicht austreten, nur weil sie gerade nicht cool ist. Ich fühle mich halt nur nicht für ihren Gesamtzustand verantwortlich. Ich bin Anfang der fünfziger Jahre in diese Partei eingetreten, weil ich Eisenhower verehrte, ich bleibe ihr bis heute verbunden, wenn auch stets kritisch. Ike (Eisenhower, die Red.) war ja auch kein lupenreiner Republikaner, wie Sie vielleicht wissen... Ich mochte am republikanischen Gedanken immer diesen Willen zu einem starken, unabhängigen Amerika - mit freien, eigentverantwotlichen Bürgern, die ihre Freiheitsrechte verteidigen, zur Not auch mit der Waffe. Ich verstehe darunter aber nicht, dass wir in Länder einmarschieren und Religionskriege anzetteln. Da sehen Sie, wo die Religionen hinführen mit ihrem Nebel! Ich verstehe auch nicht, dass wir die Geheimdienste so gut bezahlen und dann trotzdem Zigtausende junge Soldaten opfern müssen."

SZ: Demnach weinen Sie Bush nicht nach. Eastwood: Sprachen wir über Demut? Diese Administration hat sich aufgeführt wie eine Horde betrunkener Seemänner bei Windstärke zwölf. Ja, meine Trauer über diesen Abschied ist überschaubar.

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/kultur/80/459719/text/ -- Philippe 22:41, 28. Mär. 2009 (CET)

Revert in der Frage, was der erfolgreichste Film war

Die Quelle war global mit [www.boxofficeguru.com] angegeben. Da soll sich bitte ein anderer die Mühe machen, den exakten Link rauszufinden, das zu überprüfen und ggfs. - mit exakter Quelle - wieder reinzuschreiben, wenn's stimmt. So erstmal unbelegt und damit: raus. --Alfred 01:14, 15. Aug. 2009 (CEST)

Auszeichnung für Clint Eastwood wegen der deutschen Synchronisation?

Ich Frage mich gerade, ob wirklich er die Auszeichnung für die (von ihm relativ wenig beeinflussbare) deutsche Synchronistaion erhalten hat. Wäre das nicht eher (nur) was für den Filmartikel ist. --Schraubenbürschchen reden? 13:05, 17. Okt. 2009 (CEST)

Habe es entfernt. --Schraubenbürschchen reden? 11:20, 21. Okt. 2009 (CEST)

John Wayne

Weiß vielleicht jemand ob sich Clint Eastwood mit John Wayne gut verstanden hat oder waren sie eher feinde? Tigerforce001 12:49, 23. Jan. 2010 (CET)

Don Runner

Kann jemand verifizieren, dass der Künstler, welcher im Abspann von Gran Torino zusammen mit Jamie Cullum den gleichnamigen Song singt, Clint Eastwood ist? (nicht signierter Beitrag von 77.10.7.239 (Diskussion) 22:38, 1. Sep. 2010 (CEST))

Synchronsprecher

Irgendwie vermisse ich die deutschen Synchronsprecher Eastwoods im Laufe der Jahre. (nicht signierter Beitrag von 85.178.234.82 (Diskussion | Beiträge) 22:29, 30. Mär. 2007 (CEST))

Gorillaz

Wäre es nicht zu erwähnen, dass die Band Gorillaz eine Single mit dem Titel 'Clint Eastwood' produziert hat ? -- (nicht signierter Beitrag von 84.59.209.93 (Diskussion) 10:46, 12. Jun. 2008 (CEST))

Gran Torino

Ich bitte herzlichst darum diesen Film anzusehen bzw.ihn in diesem Artikel zu erwähnen. Trau mich nicht hier etwas zu ändern, da es meistens ohnehin gelöscht wird. Verzeiht mir bitte falls das hier absolut falsch ist. (nicht signierter Beitrag von 91.49.170.238 (Diskussion | Beiträge) 23:13, 6. Mär. 2009 (CET))

Alter Mann, neue Bilder

Ich frage mich - und das ist jetzt übertragbar auf viele andere Artikel hier und Biografien woanders - warum grundsätzlich nur neue Bilder verwendet werden. Das erste was man sieht wenn man den Artikel aufruft ist Clint Eastwood 2007 als alter Mann. Scrollt man weiter runter findet man immerhin ein nicht ganz so arg neues Bild. Aber ich meine: Der Mann war auch mal jung! Und das Leben spielt nicht nur im hohen Alter, es findet auch und besonders in der jugend statt, also bitte, es muss doch Bilder geben die man hier verwenden kann welche ihn in jüngeren jahren zeigen und wenn dann solte man die auch verwenden. Wenn man ihn nur als alten Mann sieht, waren alle seine schauspielerischen Leistungen vorher für die Katz.--Salieri Castelli 02:47, 1. Okt. 2010 (CEST)

Alte Bilder (auf denen er jünger aussieht) sind eben meist Pressebilder, für die wir kein Verwendungsrecht haben. Es gibt wohl wenig Wikipedia-Autoren, die ihn in den 60er und 70er Jahren getroffen haben und ihre Bilder der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Auf Commons findet sich noch ein NASA-Bild (die sind Public Domain) von 1981, aber durch die große Sonnenbrille ist das Bild auch nicht gerade charakteristisch für ihn. Wenn Du meinst, es müsse doch Bilder geben, dann muss die jemand auch finden können. Dass hier nur Bilder von ihm als alter Mann verwendet werden, liegt bestimmt nicht daran, dass wir es so wollen. --Asdert 14:31, 18. Okt. 2010 (CEST)

Bild: "Clint Eastwood auf der Berlinale 2007"

In den Informationen zum Bild (http://en.wikipedia.org/wiki/File:ClintEastwoodSept10TIFF.jpg) und im Kommentar der Quelle auf flickr steht aber, dass es in Toronto 2010 aufgenommen wurde. Vielleicht kann das ja mal jemand ändern. (nicht signierter Beitrag von 79.211.123.113 (Diskussion) 22:57, 27. Apr. 2011 (CEST))

Inhaltsverzeichnis

Das Inhaltsverzeichnis ist durch die ganzen Auszeichnungen, die ja in den Unterpunkten schon sehr zahlreich aufgezählt sind, sehr aufgebläht. Wenn man "nur schnell was nachgucken" will ist man auf das Inhaltsverzeichnis angewiesen (einfach minimieren bringt dann nichts) und ist angesichts des Überflusses leicht verloren. Könnte man sich z.B. bei den Auszeichnungen auf den Überpunkt "Auszeichnungen" beschränken? 80.134.27.254 21:29, 15. Mai 2011 (CEST)

Die Dynastie Eastwood

Kann den Abschnitt bitte mal jemand überarbeiten? Das liest sich furchtbar: 1964 die Schauspielerin Kimber Eastwood von Roxanne Tunis? 1988 Miss Golden Globe Kathryn Eastwood von Jacelyn Reeves? Danke! (nicht signierter Beitrag von 194.25.30.2 (Diskussion) 08:03, 7. Jun. 2011 (CEST))

Unglaublich, dass solch ein schlechter Abschnitt bald zwei Jahre hier steht, ohne verbessert zu werden:
  • Eastwood ist kein Herrscher, daher ist das auch keine Dynastie.
  • Eastwood hat sieben Kinder, die alle im Filmgeschäft tätig sind. -> Ach, seit wann gehören Jazz-Musiker zum Film-Geschäft?
  • Aufzählungen wie "1964 die Schauspielerin Kimber Eastwood von Roxanne Tunis" muss man wohl mehrfach lesen, um darauf zu kommen, dass 1964 eine Tochter geboren wurde, die Schauspielerin wurde und deren Mutter Roxanne Tunis ist. Schön ist das nicht geschrieben.
  • Morgan Eastwood ist ca. 15 Jahre alt und hat laut imdb zwei wahrlich große Filmrollen, eine als "Little Girl in Truck" und eine als "Girl on Tricycle". Sie als Schauspielerin zu bezeichnen ist wohl mehr als gewagt.

Das strotzt vor WP:TF und selbstredend gibt es keine einzige Quelle in diesem Abschnit. Ich stampfe ihn daher mal auf das Nötigste ein. Vielleicht hat ja Jemand Lust, die Daten zu überarbeiten, aber so schadet der Abschnitt eher als das er nutzt. -- Goto Dengo 18:20, 7. Jun. 2011 (CEST)

falscher Satz

Folgender Satz ist inhaltlich falsch und müsste geändert werden:

Insgesamt waren bislang acht Schauspieler unter Eastwoods Regie für einen Oscar nominiert.

Wenn man Eastwood selbst mitzählt, kommt man auf zehn Schauspieler, von denen zwei (Eastwood und Morgan Freeman) jeweils zweimal nominiert waren. Es wurden somit 12 Oscar-Nominierungen für 10 Darsteller ausgesprochen.

Hier die Auflistung (mit beiden Zählweisen):

  1. 1 1993 Clint Eastwood als bester Hauptdarsteller für "Erbarmungslos"
  2. 2 1993 Gene Hackman als bester Nebendarsteller für "Erbarmungslos"
  3. 3 1996 Meryl Streep als beste Hauptdarstellerin für "Die Brücken am Fluß"
  4. 4 2004 Sean Penn als bester Hauptdarsteller für "Mystic River"
  5. 5 2004 Tim Robbins als bester Nebendarsteller für "Mystic River"
  6. 6 2004 Marcia Gay Harden als beste Nebendarstellerin für "Mystic River"
  7. (7) 2005 Clint Eastwood als bester Hauptdarsteller für "Million Dollar Baby"
  8. 7 (8) 2005 Hilary Swank als beste Hauptdarstellerin für "Million Dollar Baby"
  9. 8 (9) 2005 Morgan Freeman als bester Nebendarsteller für "Million Dollar Baby"
  10. 9 (10) 2009 Angelina Jolie als beste Hauptdarstellerin für "Der fremde Sohn"
  11. 10 (11) 2010 Matt Damon als bester Nebendarsteller für "Invictus - Unbezwungen"
  12. (12) 2010 Morgan Freeman als bester Hauptdarsteller für "Invictus - Unbezwungen" (nicht signierter Beitrag von 80.149.113.234 (Diskussion) 12:17, 26. Okt. 2011 (CEST))
erledigtErledigt Der Satz war wohl mal inhaltlich richtig, aber er stand schon vor den Oscars 2010 im Artikel und wurde seither offenbar nicht mehr aktualisiert. Vielen Dank für den Hinweis. --Rupert Pupkin 13:03, 26. Okt. 2011 (CEST)

Titelmusik "Stoßtrupp Gold"?

Hallo - im Artikel ist angegeben, Eastwood selbst hätte das Lied "Burning Bridges" gesungen. Gibts dafür irgendeinen Beleg? Ansonsten findet man nämlich stets die "Mike Curb Congregation" als Interpreten und auch keinen Hinweis, dass C.E. als Gastsänger o.ä. mitgewirkt hätte. Viele Grüße 81.209.149.130 15:14, 23. Apr. 2012 (CEST)

Kritik. Kritik?

Was ist hier mit "Kritik" gemeint? Eine Reminiszenz auf den Stammtisch - das-meint-der-Wikipedia-Leser/Schreiber? Der Hinweis, dass diese Person möglicherweise nicht mit dem gesunden-deutschen-Volksempfinden d'accord geht? Hier das Transscript zum nachlesen - diese Rede mag ja "historisch" sein, sie zeigt aber keinerlei Extremismus: http://www.cbsnews.com/8301-503544_162-57503994-503544/clint-eastwoods-gop-convention-speech-full-transcript Oder ist es "bizarr", wenn Eastwood auf einem RNC sagt, dass Republikaner alle in Hollywood für "links von Lenin" halten würden? Ist es etwa "bizarr" (Spiegel), wenn Obama die 23 Millionen Arbeitslosen in Amerika vorgeworfen werden? Wenn er Oprahs Tränen verspottet? Wenn er den Politikern sagt, sie seien nicht die Eigentümer des Landes: "We own this country. It is not you owning it, and not politicians owning it. Politicians are employees of ours."--84.142.5.29 13:30, 31. Aug. 2012 (CEST)

Man sollte den Vorfall - vielleicht mit zwei Tagen Abstand - anderweitig in den Artikel einpflegen, vielleicht etwas weniger ausführlich. Die Überschrift "Kritik" ist unpassend und wurde vom Einsteller wohl nur gewählt, weil er seine Einfügung wohl woanders nicht untergebracht bekam. Ich würde vorschlagen, dass eine neue Überschrift "Politik" oder "Politisches Wirken" aufgemacht wird, worunter seine Bürgermeistertätigkeit, seine Äußerungen zu politischen Themen und eben auch der Parteitagsauftritt erwähnt werden. --Knollebuur (Diskussion) 13:53, 31. Aug. 2012 (CEST)

Der Neologismus "eastwooding" steht mit Bezug auf die Rede Eastwoods als Bezeichnung für (wirres) Reden vor einem leeren Stuhl[12]. - Was soll das denn bitte hier, nach einem Tag, mit so einer "Relevanz". 79.232.117.58 15:09, 31. Aug. 2012 (CEST)

Das habe ich entfernt. --84.130.255.73 15:58, 31. Aug. 2012 (CEST)
Wir sollten den ganzen Anschnitt "Kritik" IMHO unter einem neuen Punkt "C. E. als Politiker" parken, da ist er über die Jahre doch immer sehr aktiv gewesen - und das nicht nur rechts außen. --Bergfalke2 (Diskussion) 18:01, 31. Aug. 2012 (CEST)
Die amerikanische Wikipedia bietet dafür eine gute Vorlage. Gerade weil Eastwoood eben KEIN typischer Republikaner ist und sich in der Vergangenheit sehr stark für die Bürgerrechte eingesetzt hat ist seine Rede sehr relevant. --Caleas (Diskussion) 23:26, 31. Aug. 2012 (CEST)
Es gibt Medien, die die Rede Eastwoods als wirr bezeichnen. Da wäre es mal interessant herauszufinden, inwieweit diese Beurteilung zutrifft. Unabhängig davon ist dem Filmschauspieler anzulasten, dass er sich für die Republikaner instrumentalisieren ließ.
--Bagerloan (Diskussion) 22:56, 5. Sep. 2012 (CEST)
Eastwoods Auftritt hatte etwas improvisiertes und unkontrolliertes (siehe Video) und war offenbar nur mäßig vorbereitet, was in der ansonsten strengen Parteitagsregie ziemlich auffiel. "Wirr" halte ich für etwas übertrieben.
Dass Eastwood als einer der wenigen Hollywoodgrößen, die sich politisch äußern, den Republikanern zuneigt, ist bemerkenswert. Was ein "typischer Republikaner" ist, ist schwer zu beurteilen, Eastwood ist auf jeden Fall kein blinder Parteigänger, siehe seine Gegnerschaft zum Irak-Krieg.
Dass er sich "instrumentalisieren" ließ, glaube ich nicht. Erstens scheint er schon das gemeint zu haben was er sagte. Zweites träfe der Begriff dann auch auf die vielen Schauspieler zu, die sich für die Demokraten engagieren. Auf dem demokratischen Parteitag treten gleich drei Schauspielerinnen auf. George Clooney ist einer der wichtigsten Spendensammler für Obama.
Wie gesagt: In den Artikel gehört der Auftritt, aber mit möglichst wenig Wertung. --Knollebuur (Diskussion) 02:22, 6. Sep. 2012 (CEST)

So, ich hab' mich mal an die Arbeit gemacht. Weitere Editoren seien auf folgende Artikel in der englischen WP hingewiesen:

--Knollebuur (Diskussion) 04:09, 6. Sep. 2012 (CEST)

Es ist schon recht abstrus, dass Eastwood eine Kritik am Irakkrieg ausgerechnet auf einem Parteitag der Republikaner äußert, so als hätte diese Partei mit den beiden Golfkriegen nichts zu tun. All seine Kritik an Obama und den Demokraten, und da ist wahrhaftig viel zu bemängeln, hätte er als renommierte Größe gut und gern auch woanders äußern sollen und können. Erinnert sei nur mal an Moore, der sich vor keinem Parteikarren spannen lässt. So aber ist Eastwoods Kritik lediglich Wahlmunition der Republikaner. --Bagerloan (Diskussion) 11:05, 6. Sep. 2012 (CEST)

"Aufgeplustert"

Sorry, aber so geht's nicht. Einen Auftritt, mit dem Eastwood sein Ansehen nachhaltig beschädigt hat, nahezu komplett aus dem Artikel zu tilgen, ist ein Unding. Das ist eine nicht nachvollziehbare Schönfärberei. --Scooter Backstage 13:38, 12. Apr. 2013 (CEST)

+1 , Also der Benutzer Dadawah löscht große Passagen von Artikeln ohne Diskussionen einafch weg. Meistens geht es darum, konservative Politiker/Figuren in Schutz zu nehmen--Grafite (Diskussion) 11:36, 26. Aug. 2013 (CEST)
+1 Diese Episode aus Eastwoods Leben kann hier durchaus in angemessenem Umfang wiedergegeben werden. Ob Dadawah zu einem konservativen POV neigt, weiß ich nicht, allerdings ist er wiederholt durch fragwürdige Löschungen in unterschiedlichen Bereichen aufgefallen (siehe z.B. seine Edits im Bereich Cocktails). Man werfe dazu auch einen Blick auf seine Benutzerseite oder oder seine Edit-History.--Kmhkmh (Diskussion) 12:23, 26. Aug. 2013 (CEST)

Umschulung von Linkshänder auf Rechtshänder

Ich hab in dem Eintrag gar nichts darüber finden können, dass Eastwood eigentlich Linkshänder ist (was z.B. in Gran Torino auch zu sehen ist), in seinen ganzen "Frühwerken" als Westernheld, sowie als "Dirty Harry" aber stets als Rechtshänder auftritt. Hab da en Interview gefunden wo er meint er sei (wie damals nicht unüblich) umgeschult worden. Sollte das nicht vllt aufgenommen werden? (nicht signierter Beitrag von 188.110.74.230 (Diskussion) 00:45, 13. Sep. 2013 (CEST))

Stimmt, ist mir bei "Hang 'em high" auch gerade aufgefallen, dort agiert er als Linkshänder. (nicht signierter Beitrag von 84.58.254.115 (Diskussion) 08:42, 6. Okt. 2014 (CEST))

Karikatur gehört nicht zum Thema

Ich frage mich, was die Karikatur in dem Artikel zu suchen hat? Ein Foto ist doch bereits vorhanden, es drängt sich der Verdacht auf, daß hier Werbung für den Zeichner betrieben werden soll zumal Dieser namentlich genannt und verlinkt ist. Abgesehen davon lässt sich auch keine signifikante Ähnlichkeit zwischen der Zeichnung und der realen Person feststellen, so daß der Wiedererkennungswert und der künstlerische Wert der Zeichnung stark in Frage gestellt werden können. (nicht signierter Beitrag von 84.58.254.115 (Diskussion) 08:42, 6. Okt. 2014 (CEST))

Wieso "war"?

"Eastwood war zeitlebens ein großer Jazzfan". Ist Eastwood tot? Sollte es nicht heissen: "Eastwood ist ein großer Jazzfan"? --Wiki.kb (Diskussion) 09:14, 18. Jun. 2015 (CEST)

Fotos

Das englischsprachige Wiki zeigt einige schöne Fotos:

https://en.wikipedia.org/wiki/File:Clint_Eastwood-Rawhide_publicity.JPG Rawhide-Pressefoto von 1961

https://en.wikipedia.org/wiki/File:Clint_Eastwood_-_1960s.JPG Eastwood als Mann ohne Namen in der Dollar-Trilogie 1964

https://en.wikipedia.org/wiki/File:Eastwood1981.jpg Eastwood 1981

Diese haben dort die Public Domain-Lizenz, sind aber alle auch bei Commons. Darf man diese also hier einbinden? Zahlreiche andere Wikis nutzen diese. --80.136.125.61 12:13, 8. Jul. 2015 (CEST)

Nein, zumindest die ersten beiden Bilder nicht. Siehe auch der Hinweis in der Bildbeschreibung. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 12:20, 8. Jul. 2015 (CEST)

Clint "Begegnung am Vormittag" oder auch "Breeze"

Clint Eastwood hat in seinem selbst gedrehten Film "Begegnung am Vormittag" oder auch "Breeze" einen kleinen Gastauftritt auf einer Brücke, auf der William Holden und Kay Lenz entlang gehen. Bitte mal drauf achten. (nicht signierter Beitrag von 178.203.167.142 (Diskussion) 18:36, 28. Feb. 2017 (CET))

BILD als Quelle?

Ich halte die BILD Zeitung als Quelle ungeeignet, außerdem bin ich gezwungen, Werbung zuzulassen (Adblocker ausschalten). Das halte ich für eine Zumutung.--Ulfbastel (Diskussion) 18:15, 14. Feb. 2018 (CET)

Artikel fehlerhaft

Ich hoffe, meine Korrektur bezüglich seiner Nicht-Mitgliedschaft in der GOP wird jetzt nicht noch einmal rückgängig gemacht. Mir ist gerade aufgefallen, dass Clint Eastwood laut Englischsprachiger Wikipedia 5 Oscars und nicht 2 gewonnen hat. Zwei Inhaltliche Fehler in der Einleitung? Was ist da los? Siegfried Rist (Diskussion) 23:51, 30. Jan. 2019 (CET)

Streichung von Tom Stern aus dem Artikel

@Heiko Gerber: - Veraltet ist die Information. Aber ist es die richtige Lösung, Tom Stern ersatzlos aus dem Artikel zu streichen? Wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe, war Stern bei 13 Filmen von Clint Eastwood der Kameramann, darüber hinaus noch bei ein paar Filmen aus dem Dunstkreis Eastwoods (Produzent, z.B.). Wäre es da nicht angebrachter, z.B. zu schreiben, (Beispiel) dass Stern zwischen XXXX und XXXX bei 13 Filmen als Kameramm fungierte? Und schon ist die Information nicht mehr veraltet und bleibt als Information erhalten. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 21:03, 24. Okt. 2020 (CEST)

Danke für den Hinweis, wusste nicht dass er so ne große Rolle in Eastwoods Karriere gespielt hat. Ich werde es entsprechend umschreiben Heiko Gerber (Diskussion) 21:05, 24. Okt. 2020 (CEST)
Super Danke. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 21:07, 24. Okt. 2020 (CEST)

Gorillaz

"Clint Eastwood" war die erste Single der Gorillaz (auch als Werbespot verwendet) und neben Feel Good Inc. der bekannteste und erfolgreichste Titel der Band. Eigentlich sollte das Lied ein eigenes Lemma bekommen. Hodsha (Diskussion) 00:39, 20. Feb. 2021 (CET)

Hallo! Ich sehe nicht, was Dich davon abhalten könnte, diesen Artikel zu erstellen. Es wäre super, wenn er ähnlich informativ wie en:Clint Eastwood (song) ausfallen würde. Viele Grüße! --Ms. Politics (Diskussion) 10:14, 20. Feb. 2021 (CET)