Diskussion:Crupellarius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 78.43.41.19 in Abschnitt Aussehen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aussehen

[Quelltext bearbeiten]

der anmerkung von tacitus lässt sich doch recht klar & deutlich entnehmen, das diese gladiatoren keine "greifbaren" waffen trugen, zum ausgleich jedoch von kopf bis fuß in metall steckten. es gab unter gladiatoren auch faustwaffen wie etwas das ich als "fauststacheln" bezeichne, nebst der üblichen schlagringe waren diese praktisch "anziehbare stacheln", in ihrer effektivität vergleichbar mit wolverine's klauen aus den marvel-filmen. abgesehen davon gab es auch noch fausthämmer & faustäxte, was genaugenommen anziehbare viereckige metallklötze & scharfe anziehbare halbkreise waren. die gladiatorengattung "scissor" ist ein prächtiges beispiel für die zweikampf-waffengattungs-kreativität der römischen arenaschmiede. beim namen "crupellarius" muss ich gezwungenermaßen an die bezeichnungen "krüppel" & (eng.) "cripple" denken; es würde sehr viel sinn machen, einen gladiator den man nur in eine dicke rüstung steckt und ihm praktisch reichweitenlose waffen gibt (er muss zwar nah genug an den gegner ran und somit diesem seine eventuellen schwachstellen entblößen, aber durch die panzerung kann er dies und durch die sehr kurze reichweite ist es auch nicht unbedingt unfair seinem widersacher gegenüber), im vergleich zu üblichen gladiatoren als krüppel zu bezeichnen & betrachten. --78.43.41.19 20:24, 24. Mai 2015 (CEST)Beantworten