Diskussion:DC-International

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grund des quasi Alleingangs von Grundig[Quelltext bearbeiten]

Kürzlich habe ich ein Interview mit dem Philips-Ingenieur gelesen, der die Compact-Cassette entwickelt hat. Er erklärte, dass Philips und Grundig damals eine Art Partnerschaft in der Entwicklung pflegten. Offenbar wurde Grundig jedoch, aus welchen Gründen auch immer, erst kurz vor der Funkausstellung über die abgeschlossene Entwicklung der CC informiert. Daraufhin wurde von Grundig sofort jegliche Zusammenarbeit gekündigt und die DC-International entwickelt.

Quelle zum Nachlesen: http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2013-07/audiokassette-entwickler-lou-ottens-philips Relevant ist der Abschnitt "Die Grundidee: ein tragbares Tonband".

Ich denke, dies sollte auf jeden Fall noch in den Artikel aufgenommen werden. Sebastian (nicht signierter Beitrag von 212.120.49.114 (Diskussion) 15:33, 15. Mai 2014 (CEST))Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 10:51, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten