Diskussion:Dalmatinerbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Dieter Zoubek in Abschnitt ragusäische Hafenstadt
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ragusäische Hafenstadt[Quelltext bearbeiten]

Ist "ragusäische Hafenstadt" sprachlich nicht gar weit hergeholt? Wollen wir ragusäisch nicht einfach streichen? --Dieter Zoubek (Diskussion) 08:38, 2. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Das klingt ziemlich gestelzt. Ich würde es ebenfalls rauswerfen. –Falk2 (Diskussion) 16:34, 2. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Done --Dieter Zoubek (Diskussion) 16:46, 2. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Danke, deutlich besser. –Falk2 (Diskussion) 16:54, 2. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Wobei noch die Frage offen bleibt, warum immer wieder Gruz bzw. Gravosa separat als "Hafenstadt" angeführt wird? Eigentlich ist und war das ja nur ein Stadtteil von Dubrovnik... Auch in den Fahrplänen steht nur bis 1914 noch Gravosa/Gruz, ab 1928 aber Dubrovnik (dazwischen habe ich keine Fpl. als Daten). --Hattori 15 (Diskussion) 18:20, 2. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Denkmöglich wäre, dass Gruz/Gravosa zur Zeit des Bahnbaues eine unabhängige Gemeinde gewesen sein könnte --Dieter Zoubek (Diskussion) 19:34, 2. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
möglich, so recht eindeutig äußern sich die Artikel nicht dazu: hr:Gruž gleich gar nicht bzw. en:Gruž: "From the 13th century and greatly through the 16th, Gruž was a separate town from Dubrovnik..." --Hattori 15 (Diskussion) 20:46, 2. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Wahrscheinlich würde ein Plan von Ragusa aus 1900 die Frage beantworten können --Dieter Zoubek (Diskussion) 21:21, 2. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
siehe bspw.: Karte von um 1891 (Neretvabahn ist schon eingezeichnet, Ilidza Bad nicht (1892))
Da sind zwar beide Ortsnamen gleich groß geschrieben, aber das Siedlungsgebiet war damals schon geschlossen... --Hattori 15 (Diskussion) 14:03, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Habe jetzt im Alex https://alex.onb.ac.at/cgi-content/alex-iv.pl sowohl in den Reichsgesetzblättern als auch in den Landesgesetzblättern für Dalmatien nach Gravosa gesucht: Keine erhellenden Erkenntnisse --Dieter Zoubek (Diskussion) 16:04, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hmm, blede Gschicht. Bleibt die Frage, was sich die kkStB beim Namen Gravosa gedacht hat? Der Schiffspassagierverkehr dürfte damals ja doch noch eine gewisse Bedeutung gehabt haben - wollte man deshalb den Bhf. wie den Hafen nennen, um keine Mißverständnisse zu haben? --Hattori 15 (Diskussion) 21:26, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Das kommt mir irgendwie schlüssig vor .. --Dieter Zoubek (Diskussion) 10:42, 12. Apr. 2024 (CEST)Beantworten