Diskussion:Dawda Jawara

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Natalie Freyaldenhoven in Abschnitt Socialist and Revolutionary Labour Party
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel entstand als Erfüllung eines Wunsches aus der Weihnachtswunschliste 2018.

(Als komplette Überarbeitung eines winzigen Artikelstummels)

Socialist and Revolutionary Labour Party[Quelltext bearbeiten]

@Natalie Freyaldenhoven: Die "Socialist and Revolutionary Labour Party" im Abschnitt "Versuchter Staatsstreich 1981" müsst doch die Gambian Socialist Revolutionary Party sein, oder? Eine "Socialist and Revolutionary Labour Party" habe ich im Zusammenhang mit Gambia nicht gelesen. --Atamari (Diskussion) 11:13, 13. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Ich auch nicht, bis auf meine ursprüngliche Quelle. Der Geschichte der GSRP zufolge, sie wurde im Oktober 1980 verboten, ist es denkbar, dass es sich bei der SRLP um eine kurzlebige Nachfolgeorganisation handelte. Jedenfalls ist es vom zeitlichen Ablauf her, und wegen des identischen Protagonisten, mehr als unwahrscheinlich, dass es sich um verschiedene Körperschaften handelt. Ich habe das jetzt auf GSRP geändert und verlinkt. Aber für noch mehr Gambia (Partei, Militärstruktiten) habe ich keine Zeit und keinen Kopf. Eben habe ich gesehen, dass Jawara verstorben ist. Da kam der Artikel ja noch rechtzeitig, ein lächelnder Smiley , --Natalie Freyaldenhoven (Diskussion) 11:54, 19. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Kinder[Quelltext bearbeiten]

Kopie von [1] Aktionsheld Disk. 22:21, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten


Augusta Jawara

  • in der Autobiografie: Bild mit Augusta Jawara und fünf Kinder: Nacesay, Dawda, Kawsu, Almami und Nema

Chilel Jawara

  • mindestens 8 Kinder mit Chilel (Stand 1981)[1]
  • 3. Oktober 1970: Geburt Fatoumata, Autobiografie S. 255 -> Autorin[2]; vermutlich nicht identisch mit Fatoumata Jawara -> eher nicht relevant(?)

Njaimeh

offen/unklar

  • weiter Vornamen: Housainou, Ramatoulie, (Baby) Chilel, Njaimeh, Mariam, Foday, Fatoumatta; Autobiografie S. 382

[...] Augusta Jawara hatte fünf Kinder (Dritte Ehe keine Kinderzahl bekannt), Ebrima Jawara ist somit auch nicht ganz Augusta Jawara zuzuordnen. Dawda Jawara Jr., der beim Begräbnis gesprochen hatte ist Jawaras ältester Sohn (nach bisheriger Sicht nicht relevant). Die Kinder könnte evtl. in seiner Biografie beschrieben sein, muss mal später schauen. Atamari (Diskussion) 20:40, 1. Sep. 2019 (CEST)Beantworten


Ende Kopie. Der Raum hier ist vermutlich geeigneter. Aktionsheld Disk. 22:21, 2. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

  1. Gambian President Dawda Jawara Temporarily Deposed On This Day In 1981. In: Face2Face Africa. 30. Juli 2014, abgerufen am 1. September 2019 (englisch).
  2. Fatoumata Jawara, Aileen Kwa: Behind the Scenes at the WTO: The Real World of International Trade Negotiations, Updated Edition. Zed Books, 2004, ISBN 978-1-84277-533-2 (google.de [abgerufen am 1. September 2019]).