Diskussion:Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Olaf Studt in Abschnitt „Bettknopf“
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Toter Weblink[Quelltext bearbeiten]

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--SpBot 19:53, 10. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Filmrechte[Quelltext bearbeiten]

Dieser Satz ist so sperrig und unvollständig, auch konnte ich nichts über den Kaufpreis (sehr Günstig im Gegensatz zu den Mary Poppins Rechten) finden, ich habe ihn desshalb vorerst ganz weggelassen.

«Beide Buchrechte, die Disney zu einem sehr günstigen Preis gekauft hatte, im Gegensatz zu den Film-Rechten von der australischen Schriftstellerin P. L. Travers und ihrem Buch Mary Poppins, (eine Buchreihe).»

--Tobivan (Diskussion) 06:04, 5. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Kurzfilm - Fußballspiel der Tiere[Quelltext bearbeiten]

"Das Fußballspiel der Tiere wird von vielen irrtümlich als eigenständiger Kurzfilm angesehen." Wieso irrtümlich? Auf Super 8 war diese Sequenz als eigenständiger Kurzfilm unter dem Titel "Das sensationellste Fußballspiel" und "Fußballspiel des Jahrhunderts" als "Super 8 Color Tonfilm" im Handel erhältlich (siehe Amazon). Insofern war/ist es auch ein eigenständiger Kurzfilm - der Film wurde dafür ja auch leicht umgeschnitten. Nach verschiedenen Quellenangaben ist es sogar der meistverkaufte Super 8 Film in Deutschland überhaupt. --2A0A:A541:2654:0:3C13:F35E:34C1:380 04:21, 20. Feb. 2021 (CET)Beantworten

„Bettknopf“[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade das Wort „Bettknopf“, das seit einer Erweiterung durch einen unangemeldeten Mitarbeiter im Juni 2011 im Text steht, in „Bettknauf“ geändert – ein Knopf ist doch etwas zum Zuknöpfen (oder auch zum Draufdrücken) und entspricht englisch button und nicht knob. Wenn der Knauf im Film tatsächlich „Knopf“ genannt wird, kan man ja eine Bemerkung wie „im Film ‚Knopf‘ genannt“ anbringen. -- Olaf Studt (Diskussion) 10:29, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten