Diskussion:Dumakru

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Perrak in Abschnitt Koreaner?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Dumakru“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Frage

[Quelltext bearbeiten]

Was für Quellen wollt ihr denn?

Der Artikel ist für die Wikipedia einfach viel zu kurz. Wer hat diesen denn durchgewunken?

--Dumakru (Diskussion) 15:27, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Als Quellen kommen in diesem Fall besonders wissenschaftliche Bücher, Zeitschriftenartikel oder auch Webseiten in Betracht. Was auf keinen Fall geht, sind Wikis oder private Webseiten, da dort nicht abzuschätzen ist, wo die Information ursprünglich herkam. -- Perrak (Disk) 20:54, 12. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Infragestellung der enzyklopädischen Qualität dieses Artikels

[Quelltext bearbeiten]
warum ist dieser Artikel so dermaßen kurz und wenig informativ. Passt nicht zur restlichen Wikipedia, finde ich. --ChesterKom (Diskussion) 23:17, 19. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Und eine Quelle

[Quelltext bearbeiten]

ist wirklich mau. Es sollten mehr als nur eine Quelle für einen Wikipediaartikel dienen.

Der Artikel ist auch nicht markiert, daß er noch zusätzliche Quellenbelege benötige. Diese Anmerkung bzw. Einblendung fehlt. --ChesterKom (Diskussion) 23:19, 19. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ich weiß nicht, was du mit diesem Artikel hast, dass du ständig vandalierst, neue Konten anlegst, die Aufhebung des Seitenschutzes forderst und weiter vandalierst, aber gleichzeitig behauptest, du hättest Quellen, um den Artikel zu verbessern, aber dann wieder vandalierst. Jedenfalls habe ich mal ein paar Ergänzungen gemacht. Insbesondere bei alten, historischen Staaten aus der Sinosphäre ist es ja häufig so, das unterschiedliche Namen und Geschichtsbüchern auftauchen, die dann auch noch unterschiedlich romanisiert werden. Alleine hier haben wir durch das koreanisch-chinesische Erbe drei aktuelle Romanisierung (revidiert koreanisch, McCune-Reischauer und Pinyin). Ganz zu schweigen, dass Deutschland früher auch eigene Romanisierungen für Chinesisch und Koreanisch hatte. Habe mal weitere Bezeichnungen ergänzt und Weiterleitungen angelegt. Die meisten Google-Scholar-Ergebnisse erhalte ich für Doumolou (quasi Pinyin). Mit Koreanisch ist es ja aufgrund der Komplexität der Romanisierung immer so eine Sache. Taedon (2014) verwendet Tumangnu (McCune-Reischauer). Man könnte über eine Verschiebung diskutieren, aber so wie es jetzt ist, ist es auch gut. Man könnte überlegen, ob man noch die Kategorie: Kategorie:Chinesische Geschichte und Kategorie:Historischer Staat (Korea). Das mit den Grenzregionen und historischen Staaten ist halt immer so eine Sache. Ansonsten ist Mark E. Byington: The Ancient State of Puyŏ in Northeast Asia. sicherlich für einen Ausbau interessant. Das Werk ist wohl erst letzte Woche erschienen (vermutlich finde ich deshalb nicht mehr als eine kleine Vorschau...) Ansonsten sind es wohl halt eher koreanischsprachige und chinesischsprachige Quellen, die sich mit dem Staat beschäftigen, während dieser in englischen nur am Rande erwähnt wird. --Christian140 (Diskussion) 09:06, 20. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Meiner Ansicht nach

[Quelltext bearbeiten]

sind in diesem Artikel falsche Übersetzungen vorhanden. --Dumakru4 (Diskussion) 18:11, 26. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Bitte erläuterte, inwiefern diese Hanja-Bezeichnungen falsch sind. In der koreanischen Wikipedia stehen sie auch, daher habe ich meine Zweifel an deiner Aussage. --Julez A. 02:49, 27. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ich bezweifle den Wahrheitsgehalt dieses Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Bitte sperrt mich nicht, sondern setzt euch mit dieser Fragestellung bitte auseinander.

Sind es wirklich seriöse Quellen? Oder ist das erfunden? --88.134.37.1 15:35, 28. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Warum sollte man Dich einer Frage wegen sperren?
Gibt es einen Grund für Deinen Zweifel? So ist das etwas unspezifisch. -- Perrak (Disk) 18:01, 28. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Koreaner?

[Quelltext bearbeiten]

"Sie stammten zwar von Koreanern aus Buyeo und Goguryeo ab[...]" ist eine äußerst unglückliche Formulierung. Das ist so, als würde man Sagen, die Germanen seien Österreicher oder Deutsche gewesen. Man weiss noch nicht einmal, was in Puyo oder Goguryeo gesprochen wurde, denn die Quellenlage zur diesen Sprachen ist sehr dünn. --Ruboaw (Diskussion) 22:44, 6. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Deiner Benutzerseite nach kennst Du Dich in dieser Gegend der Welt besser aus als die meisten von uns, bessere es gerne aus. -- Perrak (Disk) 10:36, 7. Jun. 2023 (CEST)Beantworten