Diskussion:Energy Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 79.228.31.57
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Ab Februar 2007 wird bei "Energy Hamburg" ein Digitalpult verwendet, das für eine neue Akustik von großer Bedeutung ist.
Denn das neue Gerät wird teilweise durch ein Touchscreen bedient und passt die BPM des Musikbetts dem folgenden Titel an."

Sorry, das ist Unfug. Unabhängig von einigen Rechtschreibfehlern in diesem Artikel, kann das Pult das nicht. Das "angleichen" (wird bei NRJ eh nicht genutzt) kann nur der Moderator machen. Bitte mal checken und ggf. streichen.

Hallo, Energy Hamburg hat in Wedel bei Hamburg eine Füllfrequenz in Betrieb genommen. http://www.radiowoche.de/meldungen/1/11522/oldie-95-und-energy-hamburg-97-1-mit-neuen-frequenzen-im-hamburger-umland-radio-nora-startet-im-august-in-hh-bergedorf/ (nicht signierter Beitrag von 79.228.31.57 (Diskussion) 14:58, 14. Mär. 2012 (CET)) Beantworten