Diskussion:Eon Productions

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von 2003:E7:B71C:4E8A:68B4:C016:309F:C908 in Abschnitt Verkauf von Salzmans Anteilen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein oder zwei andere Filme?[Quelltext bearbeiten]

In der Einleitung wird gesagt: "EON produziert ausschließlich die Bond-Filme. Nur 1963 wurde mit dem Film Bob auf Safari eine Ausnahme gemacht." In der Filmografie werden jedoch zwei Filme aufgeführt: "Andere 1963: Bob auf Safari (Call Me Bwana) 1968: Tschitti Tschitti Bäng Bäng (Chitty Chitty Bang Bang)" Dies ist inkonsistent und sollte überarbeitet werden -- Gelli63 17:52, 9. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Tschitti Tschitti Bäng Bäng[Quelltext bearbeiten]

Ian Fleming's Tschitti Tschitti Bäng Bäng wurde zwar von Brocolli aber eben nicht von Eon Productions produziert, gehört also mE aus der Liste heraus... --93.82.117.212 08:15, 4. Nov. 2011 (CET)Beantworten


Einleitung[Quelltext bearbeiten]

Was ist ein Äon. Der Link führt auf eine BKL. 79.247.161.2 14:41, 10. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Verkauf von Salzmans Anteilen[Quelltext bearbeiten]

Erst heisst es, Eion sei eine Tochtergesellschaft von Danjaq, dann, dass Salzman seine Anteile im Jahr 1975 verkauft hat,. Anteile von was? Eon? Ich dachte, die liegen bei Danjaq. Oder geht es um Salzamsn Anteile bei Danjaq? Wenn das so ist, was hat das hier zu suchen? 2003:E7:B71C:4E8A:68B4:C016:309F:C908 12:09, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten