Diskussion:Fantômas (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Frank Behnsen in Abschnitt Kategorie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

sorry aber die idee das der april 05 aufnahmezeitraum gewesen wäre ist falsch: 1. entstand das album zeitgleich mit delirium cordia (in der selben aufnahmesequenz) sozusagen, wie auch im artikel angemerkt als direktes gegenstück. 2. kann dass schlecht sein wenn die ltd. edition bereits am 14.jan. und die normalfassung am 5.apr.05 auf den markt kammen. also bitte mehr inhaltlich fundierte änderungen, grade bei einer band die mir derart wichtig ist. --Etheriel 21:26, 11. Dez 2005 nachgetragen von JD {æ}

  1. da muss ich mir wohl an die nase fassen, das habe ich ergänzt.
  2. "wie auch im artikel angemerkt als direktes gegenstück" - äh, ja, das hast du jetzt angemerkt und habe ich zuvor nirgendwo gelesen. hast du ne quelle?
  3. inhaltlich arbeite ich ansonsten nicht wirklich unfundiert und auch sonst war mein geschreibsel nicht ganz daneben, oder?
  4. bitte auf diskussionsseiten immer mit vier tilden (~~~~) unterschreiben, danke. --JD {æ} 21:43, 11. Dez 2005 (CET)

das gegenstück - das ist aus nem artikel über patton, sowie in einigen kritiken zum album angemerkt worden die wichtigste quelle jedoch [www.ipecac.com] formuliert es kryptisch so: "Suspended Animation is the yang to Delirium Cordia’s ying" das beide alben zeitgleich eingespielt wurden merkte patton auch bei einem interview mit der seite [www.laut.de] an. ansonsten wollte ich dich nicht angreifen, der rest der änderungen ist OK für mich. --Etheriel 14:02, 13. Dez 2005 (CET)

sollte auch von mir kein destruktives gemecker sein, danke für den hinweis auf das interview; das werde ich mir (nochmals?) zu gemüte führen. --JD {æ} 14:13, 13. Dez 2005 (CET)

Kategorie[Quelltext bearbeiten]

ich will ja nicht stänkern aber alternativ metal??? 1. gibt es das hier nich mehr als Musikstil weil es keine Definition gibt sondern nur ein Sammelbecken darstellt für Musik die andere nicht zu kategorisieren wissen und 2. was haben Fantômas mit Hurt_(Band), den Deftones, Tool_(Band) und Emigrate gemeinsam? da sich der stil deutlich an John Zorn anlehnt würde ich Vorschlagen das ganze als Mixtur aus Jazz, neue Musik und Death Metal zu bezeichnen und nicht zwanghaft ein passendes Gesamtgenre suchen! um das evtl noch etwas stimmiger zu gestalten währe die Erwähnung Zorns wahrscheinlich angebracht.Etheriel 12:39, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Tja, das wird wohl ewig das Problem aller Projekte sein, in denen Mike Patton und Buzz Osborne die Finger drinhaben: sie passen stilistisch einfach in keine Schublade. Sehr schön in diesem Zusammenhang finde ich den letzten Satz im WP-Artikel über die Melvins: „Da nur wenige Aspekte der Melvins sich auf diese Genres beziehen lassen, und die Band zweifellos Einfluss auf Künstler dieser Genres hatte, befinden sich die Melvins in ihrer eigenen kleinen Nische der Rockmusik.“ Bei Fantômas wird’s noch schwieriger, denn da paßt ja sogar kaum das Etikett „Rockmusik“. Ich schmeiß’ die „Metal“-Kategorie mal raus. Und Deine Idee mit einer Erwähnung Zorns finde ich sehr gut. Mal sehen, ob ich mir dazu etwas aus dem Ärmel schütteln kann. ;^) -- frank behnsen 14:11, 5. Jul. 2008 (CEST)Beantworten