Diskussion:Fidschi (Schimpfwort)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von Laibach71 in Abschnitt Konkretisierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konkretisierung

[Quelltext bearbeiten]

Die Bezeichnung kam in der DDR für vietnamesische Facharbeiter auf. Sie wird heute auch in diskriminierender Absicht von Rechtsextremen verwendet.

Märkte bzw. Einkaufsgelegenheiten, die von Asiaten betrieben werden, werden in der Umgangssprache auch als „Fidschi-Märkte“ bezeichnet, insbesondere im Grenzraum von Deutschland und Tschechien. Der Bezug zu den Fidschi-Inseln kam nur durch die falsche Schreibweise zustande, denn es ging dabei immer um Vietnamesen und hätte deshalb eher "Vitschi" geschrieben werden müssen. Einen Bewohner der Fidschis wird wohl in der DDR niemals jemand zu Gesicht bekommen haben. Der Ersatz von "Vietnamesen" durch "Vitschis" im Sprachgebrauch ist vor allem eine Frage der Mundfaulheit. --Königsbauer (Diskussion) 13:38, 15. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Eher "Vietschi", so wie zumindest in Thüringen bis Ende der 80er Jahre, die Spitznamen stets durch Abschneiden nach der ersten Silbe und Anhängen eines -i gebildet wurden: z.B. Königsbauer wird zu Köni, Müller wird zu Mülli, Schneider wird zu Schneidi.
Zeitweise gab es von uns Neunmalklugen nach der Beschäftigung mit der Antike, auch die Mode, statt -i ein -us anzuhängen, was sich zugunsten des -i nicht durchgesetzt hat. --Rittmet (Diskussion) 21:31, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Genau! (ich bin der Königsbauer, aber WIKIPEDIA ist wahrscheinlich schlecht gemanagt, deshalb komme ich nicht mehr rein) Normalerweise ist "Vietschi" richtig, aber: (Thema Mundfaulheit) müßte ja lang gesprochen werden, deshalb also "Vitschi" --OssiOpa (Diskussion) 23:44, 15. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Mir ist gerade noch eingefallen, dass es ca. 1971 auch die Endung -schi bei Spitznamen gab, allerdings hielt ich das bisher für ein lokal begrenztes Phänomen. --Rittmet (Diskussion) 17:58, 16. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Was hälst Du davon, den Artikel umzubenennen, und zwar in "Vitschi"? --Laibach71 (Diskussion) 23:14, 2. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Das kann ich nicht bestimmen, denn ich bin nicht der "Herr" dieses Beitrages. Ich persönlich habe nur geschrieben, was Alltag im Osten war. --95.91.20.103 03:12, 3. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Wie kann man sowas anstoßen?--Laibach71 (Diskussion) 21:51, 3. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Weiß ich auch nicht, aber das ist auch nicht meine Intention. Ich wollte nur darlegen, daß erstens "Fidschi" ganz falsch ist, was auch nur von jemand kommen kann, der nicht aus dem Osten kommt und deshalb - ich sag´s mal ganz hart - keine Ahnung hat. Dasselbe gilt für die Verwendung durch Rechtsextreme. Die "Vitschis" sind nicht deren Erfindung, auch wenn sie aufs Trittbret gesprungen sind. Wer das erzählt, ist ganz deutlich gesamtdeutschen Klischees aufgesessen. --OssiOpa (Diskussion) 00:00, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Genau so! Fände es gut, wenn Du mich unterstützt.--Laibach71 (Diskussion) 19:52, 4. Dez. 2023 (CET)Beantworten