Diskussion:G-Kat-Plakette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Bortz60 in Abschnitt Kein TÜV NRW
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1995? LOL![Quelltext bearbeiten]

Die gab es ab August 1988. Hatte damals ein neues Auto und eine der ersten Plaketten. --88.152.1.78 22:15, 6. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Erinnere mich an den neuen PKW meiner Mutter (Baujahr 1988), der hatte auch diese Plakette. Die Industrie und die öffentliche Verwaltung haben die schon eingeführt in weiser Vorausschau. Damals war es halt keine Pflicht, die Plaketten anzubringen. Die Angaben im Artikel gehören berichtigt. So wie jetzt sind dort Falschaussagen enthalten. --Mateus2019 (Diskussion) 18:01, 10. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Muss es 1990 schon gegeben haben.[Quelltext bearbeiten]

Hab gerade den Tatort "Animals" von 1990 geschaut. Am BMW der Kommissare war die Plakette mehrmals deutlich rechts oben an der Windschutzscheibe zu sehen. TK-CS-GLI (Diskussion) 22:11, 9. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Kein TÜV NRW[Quelltext bearbeiten]

Es gab nie einen TÜV NRW, also Nordrheinwestfalen. Es gab zu der Zeit 2 TÜVs in NRW: TÜV Rheinland (Sitz in Köln) und den Rheinisch-Westfälischen TÜV (Sitz in Essen). Einfach im Text das NRW weglassen, dann sind alle TÜVs in Deutschland gemeint und gut ist. --Bortz60 (Diskussion) 21:25, 15. Jan. 2023 (CET)Beantworten