Diskussion:Gerd von Tresckow

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von CountDuke in Abschnitt Gut Wartenberg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Todesursache

[Quelltext bearbeiten]

Die Richtigkeit der offiziellen Todesursache kann bezweifelt werden, zumal Erschiessungen oder mord an Gefangenen stets mit anderen Todesursachen vertuscht wurde (s. Eugen Kogon, Der SS Staat). Bezieht sich dieses Aussage auf den konkreten Fall oder ist es eine allgemeine Aussage ? Bei ersterem bitte genaue Quellenangabe bei zweiterem gehört es als Vermutung nicht hierher. --Störfix 00:31, 9. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Geburtsdatum

[Quelltext bearbeiten]

Im Buch von Bodo Scheurig Henning von Tresckow. Ein Preuße gegen Hitler wird als geburstadum 1899 genannt. Darüber hinaus wurde angegeben, dass er nur 2 Jahre älter als Henning von Tresckow war. Darf man aufgrund dieser Informationen das Geburtsdatum im Wiki-Artikel ändern??. (nicht signierter Beitrag von Mudzo (Diskussion | Beiträge) 09:50, 20. Okt. 2011 (CEST)) Beantworten

Tja, da hat sich wohl bei der Gedenkstätte Deutscher Widerstand ein Fehler eingeschlichen. Bitte Datum mit Seitenbeleg vom Buch ändern. --Störfix 18:40, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Danke!--Mudzo 00:00, 21. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Änderugen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Störfix Da ich nicht mehr Einblick in die von mir vorher angegebenen Quellen habe, fällt es mir schwer, die letzten Änderungen zu verifizieren. Es handelt sich aber meines Erachtens um Kleinigkeiten, die zur Biographie dieser historischen Person recht wenig beitragen, weswegen ich vorerst keine größeren Maßnahmen zur Klärung dieser Artikeländerungen vornähme. Wenn ich wieder Scheuring und den Gotha in der Hand habe, prüfe ich welche dieser Versionen bestimmt die richtige ist. Ob er nun aus der zweiten Ehe Kinder hatte oder nicht, Gerd von Tresckow bleibt deutscher Offizier und Widerstandskämpfer. --Mudzo (Diskussion) 01:03, 12. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Gut Wartenberg

[Quelltext bearbeiten]

Habe den Link zu "Gut Wartenberg" von Trzcińsko-Zdrój zu Chełm Dolny geändert. Chełm Dolny gehört zwar zu Trzcińsko-Zdrój, aber der Zusammenhang zum "Gut Wartenberg" erschließt sich nur über Chełm Dolny. --CD (Diskussion) 15:06, 7. Aug. 2019 (CEST)Beantworten