Diskussion:Geschichte einer Nonne (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von 2003:F1:1715:A449:485:5E34:F0A8:3845 in Abschnitt Wie heißt der Orden?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anachronismen[Quelltext bearbeiten]

1.) Ein 1959 vollendeter Film kann kaum in der "Demokratischen Republik Kongo" gedreht worden sein, sondern allenfalls im "Belgisch-Kongo", der erst ein Jahr später unabhängig wurde. 2.) 1959 konnte der Film keinen Preis auf dem Filmfestival von "Donostia-San Sebastian" erhalten haben, denn der baskische Ortsname Donostia war damals, in der tiefsten Franco-Ära, offiziell verpönt. Müßte ich nicht damit rechnen, für die sachlich berechtigten Korrekturen dieser Anachronismen als "Troll" abgewatscht zu werden, würde ich das sogar selbst geraderücken. Aber zum Hilfsheinz und Watschenmann für die Angemeldeten-Klookschieter-Mafia mache ich mich nicht mehr. --84.181.234.51 15:07, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

1.) Präzisiert.
2.) Der Artikel heißt so. Und im Artikel steht nix davon, dass das Festival jemals anders hieß.
3.) Wie man in den Wald hineinruft - schon mal drüber nachgedacht? --Tröte 20:42, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Wie heißt der Orden?[Quelltext bearbeiten]

Hallo,


wie heißt der katholische Orden, dem Gabrielle beigetreten ist?


Weiß jemand Bescheid?


Mit freundlichen Grüßen --2003:F1:1715:A449:485:5E34:F0A8:3845 02:18, 19. Mai 2024 (CEST)Beantworten