Diskussion:Goldimitate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2001:16B8:3237:C800:3915:52D1:72A0:1832 in Abschnitt Weiteres Element?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nürnberger Gold[Quelltext bearbeiten]

Laut http://www.zeno.org/Meyers-1905/A/Goldlegierungen ist Nürnberger Gold eine Au/Ag/Cu-Legierung. Woher kommt diese Aluminium-Legierung im Artikel? --Zwiebeltuete (Diskussion) 02:12, 16. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Schaumgold[Quelltext bearbeiten]

... angeblich "dünn ausgewalzte Legierung aus Kupfer und Zink, unechtes Blattgold" ... ist damit das Goldschaummetall gemeint oder sollte man Schaumgold eine eigene Zeile spendieren ? --Anghy (Diskussion) 11:29, 1. Mai 2018 (CEST)Beantworten

"Zigeunergold"[Quelltext bearbeiten]

Und woraus besteht das sogenannte "Zigeunergold"? Oder ist das ein volkstümliches Synonym für eines der aufgeführten Imitate? --Zibaldone (Diskussion) 21:50, 31. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Weiteres Element?[Quelltext bearbeiten]

In dieser chinesischen Patentschrift https://patents.google.com/patent/CN1008746B/en wird eine Legierung aus "6% Aluminium, 2% Indium, 1% Nickel, 0.5% Zinn, 0.02% Mangan, 0.01% Cer, rest Kupfer", beschrieben. Sie soll im Aussehen 18 karätigem Gold gleichen. Die Besonderheit im Gegensatz zu den, in diesem Artikel erwähnten Legierungen, ist die beschriebene hohe Korrosionsbeständigkeit. Ist dies in diesem Artikel erwähnenswert? (nicht signierter Beitrag von 2001:16B8:3237:C800:3915:52D1:72A0:1832 (Diskussion) 01:09, 25. Nov. 2020 (CET))Beantworten