Diskussion:Gräfingründer Teich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Sarkana in Abschnitt Enzyklopädisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Enzyklopädisch

[Quelltext bearbeiten]

Der Passus mit dem Hausbau aus 2010 kommt mir reichlich unenzyklopädisch vor. Insbesondere die Nennung des Namens des Bauherren ist meines Erachtens nicht üblich. Kann man das nicht noch mal überarbeiten? --JuTe CLZ 21:42, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Ein Haus mitten auf die Badewiese eines denkmalgeschützen Teichs zu pflanzen und mit besagten Teich in seiner Nutzung von einem Tag auf den anderen vollständig unbrauchbar zu machen ist ganz sicher erwähnenswert - zumal es eher unüblich ist Häuser 1,5 km von der nächsten Straße entfernt zu bauen.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 22:38, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es überhaupt nicht reingehört. Aber das Thema kommt mir sehr breitgetreten vor. Man kann das auch wesentlich knapper ausdrücken. Gruß, --JuTe CLZ 21:31, 15. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ich wußte momentan nicht wie das nicht sinnentstellend zu kürzen wäre - Mann und Maus zu nennen halte ich nicht für schädlich. Zumal der betroffen Herr wahrscheinlich sogar relevant ist.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 20:55, 17. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Ich habe mal versucht, eine knappere Version zu formulieren. Bin aber nicht beleidigt, wenn die revertiert wird. Gruß, --JuTe CLZ 22:33, 19. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Nya, etwas zu knapp find ich, auch ohne Mann und Maus zu nennen, sollte schon klar sein, daß hier nicht der Revierförster wohnt. Ich hab entsprechend mal einen Halbsatz rangehängt.--Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 18:07, 23. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Geodätische Höhen

[Quelltext bearbeiten]

Wenn der Teichwasserspiegel auf 470 m + NN liegt, dann muss doch der Abfluss nach Passage des Überlaufgrabens spätestens 100 Meter unterhalb des Staudammes mindestens 5 Meter tiefer liegen. Wenn dann 500 Meter Fließweg folgen, so muss die Einmündung in den tiefer gelegenen Teich nochmals 5 - 15 Meter tiefer liegen, also grob geschätzt bei 450 oder 460 m + NN. Bitte um Überprüfung. Gruß, --JuTe CLZ 22:34, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Die Angaben folgen den Höhenlinien der topographischen Karrten von Sachsen-Anhalt. Der Teichwasserspiegel liegt auch etwas höher. Das läßt sich aber mangels punktueller Höhenangaben aber nur abschätzen, ich würde 471-472 m schätzen. Der Büschengraben beginnt auf etwa 460 Meter. hatte den etwas hoch angesetzt. Werds mal korrigieren.-- Sarkana frag den ℑ Vampirbewerte mich 22:45, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten