Diskussion:Greatest Showman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von IgorCalzone1 in Abschnitt Kategorie:Musicalfilm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meinungsspektrum[Quelltext bearbeiten]

Es wird genau eine Meinung einer Kritikerin aus Deutschland vorgestellt. Das ist zu wenig, zumal die Überschrift des Abschnitts Kritiken lautet. Es fehlt ein Überblick, welche Aspekte überhaupt in Kritiken angesprochen werden (auch außerhalb Deutschlands) und worin von der Mehrheit der Kritiker Stärken und Schwächen des Films gesehen werden. --CorradoX (Diskussion) 18:11, 8. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Missbrauch" und Whitewashing[Quelltext bearbeiten]

@Benutzer:PaulAsimov: Sag mal, zu dem von dir aufgenommenen Abschnitt Missbrauch und Whitewashing:

Nicht nur, dass der Satz

  • Nur vereinzelt im deutschen, sondern vor allem im englischen Sprachraum wird die Diskrepanz der Grundstimmung und der realen Vorlage des Films aufgegriffen...

nicht wirklich Sinn ergibt; sollte das alles nicht eher erstmal in den Artikel über P. T. Barnum aufgenommen werden, bevor es hier im Filmartikel steht? Gut und schön, dass P. T. Barnums Umgang mit den Künstlern nicht ganz so war, wie im Film dargestellt, aber wie in vielen Biopics leistet sich der Film eben kreative Freiheiten. Also ich als Leser würde dann gerne auch wissen, wie es wirklich um Barnums Verhalten gegenüber seiner Truppe bestellt war, aber diese Info bekomme ich in dessen Biografie nicht. Könntest du ein wenig genauer und fokussierter herausarbeiten, was den Machern des Films genau vorgeworfen wird? Werden da konkrete Beispiele gemacht? Für eine auf den Film bezogene „Kontroverse“ ist mir das bislang zu wenig, und wirklich wahrgenommen habe ich diese auch nicht. Da muss man sich schon auf die Suche begeben. „Missbrauch“ und „Whitewashing“ sind große Worte und schlimme Vorwürfe, die irgendwie besser erklärt und untermauert gehören... --IgorCalzone1 (Diskussion) 15:55, 5. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo IgorCalzone1, ich werde den merkwürdigen Satzbau korrigieren. In P.T. Barnums Artikel werden bereits vereinzelt der Kauf einzelner Darsteller, vermeintliche Entführung sowie die Isolation einzelner Beschäftigter sowie der fragwürdige Umgang mit geistig Behinderten beschrieben, was ich sowohl für die Einordnung der Person als auch der des Films für relevant halte. Natürlich ließe sich die Ausführungen im biographischen Artikel anhand der durch mich in dem Artikel zum Film genannten Nachweise und weiterer Quellen erweitern, allerdings fehlt dafür etwas die Zeit. Vielleicht möchtest Du das übernehmen? --PaulAsimov (Diskussion) 17:22, 5. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Kategorie:Musicalfilm[Quelltext bearbeiten]

Sorry, hatte beim Revert die Begründung vergessen, daher so.

Laut Kat-Def.: Diese Kategorie enthält Musicalfilme, die auf einem Bühnenmusical beruhen.--IgorCalzone1 (Diskussion) 11:01, 24. Mär. 2021 (CET)Beantworten