Diskussion:Große Synagoge (Siret)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Reinhardhauke in Abschnitt In der Synagoge finden keine Gottesdienste mehr statt.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tempel

[Quelltext bearbeiten]

Bei den Synagogen, die "Tempel" heißen kann man davon ausgehen, dass es sich um Reformsynagogen handelt. Siehe etwa Jacobstempel. Das könnte im Artikel erwähnt werden und vielleicht eine Anregung sein, das Lemma evtl umzubenennen.--Pacogo7 (Diskussion) 16:58, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Synagoge unten rum

[Quelltext bearbeiten]

Warum sind die Fenster unten zugemauert? Ist das ein vorauseilender Schutz gegen Steinewerfer und sonstige Aggressoren? -- El Yudkin (Diskussion) 19:02, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Könnte sein. - Wir dürfen ja keine Theoriefindung machen, aber wenn das Gebäude nicht täglich genutzt wird, käme auch der Einbruchschutz als Grund infrage.--Pacogo7 (Diskussion) 23:01, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Ja, habe auch im rumänischen Artikel nichts dazu gefunden. -- El Yudkin (Diskussion) 23:04, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Sie ist seit 2008 nicht mehr in Betrieb. Das spricht vielleicht für Einbruchschutz.--Pacogo7 (Diskussion) 23:17, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Die Bilder hier sind schön und reichhaltig. Da innen diese schmalen Nischen eingerichtet sind, können da nicht sinnvoll Fenster sein.--Pacogo7 (Diskussion) 23:49, 22. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Adresse

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe die Adresse usw. entfernt (auch "Zentrum der Stadt"). Das Gebäude ist heute in der Strada Margareta Musata. --Pacogo7 (Diskussion) 00:25, 23. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

In der Synagoge finden keine Gottesdienste mehr statt.

[Quelltext bearbeiten]

Der Satz "In der Synagoge finden keine Gottesdienste mehr statt." beschreibt nicht vollständig, dass die Synagoge nicht mehr aktiv ist. In einer aktiven Synagoge finden ja zudem Lehrveranstaltungen usw. statt.--Pacogo7 (Diskussion) 16:47, 25. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

„... Synagoge nicht mehr aktiv ist“ – Die Synagoge ist nie aktiv (auch nicht in Betrieb, das sagt man nicht bei Gotteshäusern), die Synagoge ist ein Bauwerk.--Reinhardhauke (Diskussion) 16:49, 25. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Manchmal wird Synagoge auch als Gemeinde ("Zusammenkommen" συναγωγή von syn - ágein) aufgefasst. In dem Kulturdenkmal finden keine religiösen Lehrveranstaltungen mehr statt.--Pacogo7 (Diskussion) 17:05, 25. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Die rumänische Quelle sagt: "Templul Mare din Siret nu mai era în funcțiune." was so etwas bedeutet wie: "Der Große Tempel von Siret ist nicht mehr in Betrieb."--Pacogo7 (Diskussion) 17:20, 25. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Nicht Betrieb sondern Funktion ist korrekte deutsche Sprache.--Reinhardhauke (Diskussion) 17:53, 25. Jun. 2021 (CEST)Beantworten