Diskussion:Gruppe der 77/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Treck08 in Abschnitt Mitgliederliste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Meinung: Dickes Scheckbuch

Meine Meinung ist, dass zwar die Industrieländer immer mit dem dicken Scheckbuch winken, aber da sie sich ja oft das Recjt vorbehalten, über die Verwendung von über 75% des Geldes selbst zu bestimmen und damit also nur ihre eigene Industrie indirekt subventionieren, sollte man das Gerede von "Hilfe zur Selbsthilfe" sein lassen. Es ist zwar gut, wenn sich die Entwicklungsländer zusammentun, aber wenn man nach dem Treffen der "Grupper 77" nur "Ausser Spesen nichts gewesen" resümieren kann, dann sollte man es lieber ganz sein lassen. Man hört ständig von Entwicklungshilfe, aber nur selten von ihren Erfolgen. Wer kann mir ein Land nennen, dass schon seit mindestens 40 Jahren unabhängig ist und inzwischen im HDI (Human Development Index) in der Gruppe der hoch entwickelten Staaten steht? Es gibt viele Argumentationen über die Gründe der Armut der dritten Welt, aber meiner Meinung nach lässt sich die Hauptschuld nur bei den Industrieländern suchen, und deswegen müsste auch von IHNEN die Lösung ausgehen. Und solange das nicht der Fall ist, wird es auch keine nennenswerten Fortschritte geben, eher im Gegenteil!!! Ich habe noch nicht mal die Schule fertig, aber ich weiss jetzt schon, dass ich mal was in Richtung Entwicklungshilfe machen will, auf höchster Ebene genauso wie vor Ort. So wie es die Ärzte singen: "Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist, wie sie ist, es wär' nur deine Schuld, wenn sie so bleibt!"

Schön gesprochen, Anonymus. Aber was hat das mit der Gruppe der 77 zu tun? Oder besser gesagt, was hat das mit einem Artikel über diese Gruppe zu tun. Ein enzyklopädischer Artikel kann nur auf die Gründe eingehen warum sich diese Länder zusammengeschlossen haben, über deren Entscheidungen, Niederlagen im Kampf um Entscheidungen, und deren Ergebnissse. Aber der Artikel ist IMHO nicht dazu da, um über die Sinnhaftigkeit dieses Zusammenschlusses zu diskutieren.
Abgesehen davon, halte ich es durchaus für möglich, dass bei einem Zusammenschluss von 77 (siebenundsiebzig!) Ländern durchaus positive wirtschaftliche Entwicklungen entstehen könnten, wenn diese sich zu gemeinsamen Entscheidungen durchringen können, und auch die Kraft aufbringen diese auch gemeinsam durchzusetzen. Ich denke, dass es nämlich (wie bei allen anderen Staatenbündnissen auch) genau daran scheitern wird. Weil wieder jeder nur seinen eigenen Vorteil sucht, und jeder nur selbst, am Besten in Sieben-Meilen-Stiefeln, vorankommen möchte, als ganz gemächlich mit allen anderen auch. Natürlich wäre es einfacher, wenn die Industriestaaten den Entwicklungsländern entgegenkommen würden, aber ich denke, dass das bekanntermaßen nur Wunschdenken sein kann.
--addicted 11:18, 16. Jul 2004 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 15:05, 10. Mai 2023 (CEST)

An Addicted: Warum ist denn der Link auf http://www.g77.org auskommentiert? Der ist doch in Ordnung und kann ruhig reingesetzt werden! --Michael Stammberger 23:51, 3. Aug 2004 (CEST)

Danke fpr den Hinweis. Als ich den Link damals mit Googles Hilfe gefunden hab, funktionierte die Seite gerade nicht, und ich wollte keinen toten Weblink in den Artikel einbauen, darum hatte ich ihn auskommentiert. Jetzt isser echt drin. --addicted 00:22, 4. Aug 2004 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 15:05, 10. Mai 2023 (CEST)

Mitgliederliste

Hallo, die Mitgliederliste scheint einfach aus dem englischen Artikel kopiert worden zu sein. Die Änderungen sind nur Minimal und daher finden sich auch Falsche Schreibweisen und Links. Beispiele: Kap Verde wird auf Cape Verde (engl. Name einer Region im Senegal) statt auf Kap Verde (den nach dieser Region benannten Staat Kap Verde benannten Inselstaat) Beispiel2: Es wird ein Staat Namens Egypten aufgeführt und auch Verlinkt, gemeint ist aber Ägypten bzw aus dem Englischen Artikel: Egypt Ich werde mich bemühen die jetzt zu ändern und auch die Reihenfolge der deutschen Namen alphabetisch zu sortieren, da mir die Nummerierung nicht in Bezug zu den Ländern zu stehen scheint. --Mastacheata 20:33, 21. Mai 2007 (CEST) (Hab mich mal eingeloggt und die Signatur ersetzt)

Habe von dieser G77 noch nie etwas gehört, habe mir aber deren HP mal angeschaut. Rumänien ist nicht als Mitglied geführt, steht hier aber im Artikel. Da ich aber hier nicht herumpfuschen will, nur der Hinweis, bitte mal die Länderliste zu bearbeiten. skl45219 / 03.04.2009/12:51h

Länderliste ist hier zu finden: [1], Rumänien offensichtlich nicht dabei. --Duckundwech 10:32, 20. Dez. 2009 (CET)
Erledigt – inzwischen offenbar korrigiert. --Treck08 (Diskussion) 15:03, 10. Mai 2023 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Treck08 (Diskussion) 15:05, 10. Mai 2023 (CEST)