Diskussion:Gutenachtgeschichte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Traummännlein[Quelltext bearbeiten]

Es finden sich also Hinweise auf verschiedene Kennmusiken.

Als Beginnzeit kommt mir vor, dass es um 1960 eher "5 vor 7" also 18h55 und später einmal 19h00 war.

In einer Quelle fand sich der Hinweis, dass das (tägliche) "Traummännlein" die zweithäufigst gehörte Sendung des Rundfunks wurde, nach der Sonntagssendung "Guten Morgen am Sonntag" mit Heinz Conrads. --Helium4 (Diskussion) 16:09, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Das Betthupferl[Quelltext bearbeiten]

http://www.ostarrichi.org/buch-10835-5008-Betthupferl.html Die Kinder-Gute-Nacht-Sendung "Das Betthupferl" im österr. Fernsehen wurde mit der grösser werdenden Verbreitung von TV-Geräten mehr und mehr gesehen und das Traummännlein irgendwann in den 1980ern eingestellt. --Helium4 (Diskussion) 16:11, 3. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 07:30, 24. Dez. 2015 (CET)Beantworten