Diskussion:Haken (Gerät)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Mwbas in Abschnitt Endweder / Oder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der ganze Artikel[Quelltext bearbeiten]

Ich bin mit diesem Artikel in vielerlei Hinsicht unglücklich:

  1. Die Einleitung enthält keine Erklärung was ein Haken eigentlich ist. Als Referenz würde ich die nl-Wikipedia vorschlagen (etwa: „Ein Haken ist ein gebogenes Stück aus festem Material“)
  2. Die meisten Erklärungen beziehen sich auf die sehr sehr spezielle Sichtweise der einfachen Maschinen. Wer den Kontext kennt versteht vielleicht was gemeint ist, „Oma“ versteht es sicher nicht. Beispiele:
  • „In den meisten Fällen ist der Haken aber – sprichwörtlich – gebogen“. Gibt es Haken die nicht U- oder V-Förmig sind?
  • Aussagen wie „Der Haken ist eine Stange“ rufen glaube ich nur Unverständnis hervor.
  • „Der Haken wird wie alle Stangen nur auf Biegung belastet“ ist (ohne den Kontext der einfachen Maschinen) einfach nur falsch. Haken erdulden im Betrieb auch Scherung, Zug und Druck: Im Maschinenbau gibt es reichlich "Zugstangen".
(Ich bin nicht fit im Bereich einfache Maschinen; aber ist die Stange nicht für Druck (invers zum Seil) und der Hebel für Biegung?)

In der derzeitigen Form ruft der Artikel meiner Meinung nach mehr Unverständnis hervor als er nutzt. MFG Jahobr 20:35, 26. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Haken in der Antike?[Quelltext bearbeiten]

Mich würde die Erfindung des Hakens interessieren.

Was ist der älteste gefunden Haken? --2003:EA:7F15:B00:699D:C8CF:EA6D:49F4 13:08, 15. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Endweder / Oder[Quelltext bearbeiten]

Der Haken wurde hier als Gerät bezeichnet aber unter den Werkzeugen kategoriesiert. Kann mir das bitte jemand erklären? Mwbas (Diskussion) 15:36, 28. Aug. 2023 (CEST)Beantworten