Diskussion:Hausweiler (Weilerswist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Papa1234 in Abschnitt nördlich des heutigen Bahndammes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

nördlich des heutigen Bahndammes[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel heißt es: "Der Ortsname Hausweiler entstand durch die Verschmelzung zweier Dörfer, nämlich dem Weiler in Erftnähe und dem Dorf Swist, das nördlich des heutigen Bahndammes gelegen war und im 13. Jahrhundert untergegangen ist.. Da der Bahndamm primär in Nord-Süd-Richtung verläuft, habe ich meine Schwierigkeiten mir vorzustellen, wo nördlich davon ist. Ist die Angabe 'nördlich' korrekt? --Wikoli 20:57, 16. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Quelle: [(http://www.geschichtsverein-weilerswist.de/info_gemww.html]). Gruß --Karl-Heinz 06:30, 17. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Noch etwas fällt auf: Die Angaben erklären zwar plausibel den Ortsnamen Weilerswist, aber nicht Hausweiler. Gibt es eine andere Erkärung?

Hallo, vielen Dank für deine Diskussionsbeiträge. In der Wikipedia ist es üblich, diese zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (  ) an der Oberseite des Eingabefeldes die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen bzw. deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. --Karl-Heinz 20:27, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Die Frage verstehe ich nicht. --Karl-Heinz 20:27, 22. Sep. 2007 (CEST)Beantworten