Diskussion:Hegaualb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Wuselig in Abschnitt Badischer Heuberg?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Habe den Überarbeiten-Baustein eingefügt und schon einiges geändert. Unter anderem gemäß WP:WSIGA wäre noch mehr zu tun.

  • Es gibt bisher zu viele Überschriften für zu wenig Text. Das kann in weniger Abschnitten zusammengefasst werden.
  • Zu viele Listen. Es sollte mehr Fließtext geschrieben werden. Unter "Fläche und Ausdehnung" ist die Liste aus Versehen zum Fließtext geworden.
  • Zu viele ähnliche Bilder. Diese können auf Commons in einer Kategorie versammelt werden, die dann hier insgesamt verlinkt wird. Dafür hier weniger Bilder einbinden. Die meisten Fotos können zudem in der Höhe beschnitten werden (ins Panoramaformat), da zu viel leerer Himmel und/oder Boden zu sehen ist.
  • Welcher Ort namens Glashütte ist gemeint?

--Sitacuisses 22:02, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Karte?[Quelltext bearbeiten]

Könnte man als Quelle bitte mal noch eine Karte angeben? Die Bewohner von Buchheim und Leibertingen werden sehr überrascht sein, zu erfahren, dass sie auf der Hegaualb leben, bisher dachten sie immer, sie seien Heuberger... --Zollernalb 23:58, 24. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Danke. Weiß jemand, seit wann der Begriff so verwendet wird bzw. ob und wann das Bundesamt für Naturschutz den Begriff erfunden hat? --Zollernalb 20:01, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten
mehr zu diesem hochwissenschaftlichen allgemeinplatz mit wechselhaftem inhalt [1] aktuell -- visi-on 22:11, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Servus, ich habe mir mal erlaubt, einige Listen in Text umzuwandeln. Eine Frage bleibt aber noch: Wenn der Neuhewen ein Berg der Hegaualb ist, wie kann er gleichzeitig der höchste Berg des Hegaus sein? Laut Beschreibung grenzt der Hegau schließlich im Süden an die Hegaualb, Überlappungen der beiden Landschaften gibt es wohl nicht. Weiß jemand mehr? --Tirolerkappe 04:01, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Badischer Heuberg?[Quelltext bearbeiten]

Die Hegaualb sei auch als Badischer Heuberg <<bekannt>>! Das wird im Artikel weder belegt, noch ergibt eine Suche mit den gängigen Suchmaschinen irgendwelche Ergebnisse die diesen Begriff enthalten. Nein das stimmt nicht ganz: Die einzigen Treffer beziehen sich auf die Nutzung des Begriffs hier in der Wikipedia. Ich verweise nochmals konkret auf Wikipedia:Keine Theoriefindung und den dortigen Unterabschnitt 3.2 "Nicht etablierte Termini". Wenn der Begriff "Badischer Heuberg" "...aber nicht ohne Nutzung durch mehrere reputable Autoren..." belegt werden kann, ist er hier aus dem Artikel wieder zu entfernen.

--Wuselig (Diskussion) 08:44, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten