Diskussion:Heinrich Franz von Dassanowsky

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von 98.148.19.192 in Abschnitt Philantroph und Sozialaktivist
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Philantroph und Sozialaktivist

[Quelltext bearbeiten]

Der Nachweis für die philantrophische und sozialaktivistische Tätigkeit des Franz Dassanowsky fehlt völlig. Wenn in angemessener Frist kein Nachweis erfolgt, sollten diese Angaben entfernt werden !-- Pergamentus 04:32, 20. Feb. 2011 (CET) Bisher erfolgte kein Nachweis, weshalb ich die Angaben entfernte.-- Pergamentus 23:39, 8. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Der Adelstitel ist offensichtlich falsch. Bereits in den Wiener Adressbüchern erscheint Heinrich Franz Dassanof(f)sky ausschließlich ohne "von", folgerichtig auch im Totenprotokoll der Stadt Wien, das im Artikel zitiert wird.-- Pergamentus 23:44, 8. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Heinrich Franz Dassaonof(f)sky erscheint in den Wiener Adreßbüchern ausschließlich in der Schreibweise mit "f" oder "ff", niemals mit "w". Im Totenprotokoll der Stadt Wien, das im Text erwähnt wird, erscheint er mit "f". Der im Titel des Artikels angegebene Name ist offenbar sowohl hinsichtlich des Adelstitels als auch hinsichtlich der Schreibweise des Namens falsch. In den Wiener Adreßbüchern erscheint aber ein Heinrich Franz von Dassanowsky ebensowenig wie ein Franz Dassanowsky, insofern gab es die in der Überschrift genannte Person zur damaligen Zeit in Wien überhaupt nicht. Es wurde hier auch eine Verbindung zwischen Leopold Johannes Dassanowsky (dessen Vita noch überprüft werden wird) und Heinrich Franz Dassanofsky hergestellt, die offenbar nicht existiert.-- Pergamentus 23:52, 8. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Buchstabierungen von auslaend. Namen aendern sich ja staending--zB.: Rasumof/w/vsky, usw. Das ist kein Problem. Auslandsadel haben "von" oefter angenommen: Geza von Cziffra, oder benuetzen "von" als Kuenstler Namen nach 1919: Heimito von Doderer, Herbert von Karajan, usw. Die Tafel ist nicht am falschen Haus montiert sonden Tuchlauben 8, wie es gehoert. Jemand hat einfach die falsche Adresse hier angegeben. Heinrich Franz D. ist der Sohn von Leopold Johannes D.!! Sie kenn sich hier nicht aus, kennen die komplexe Familiengeschichte ueberhaupt nicht--ausser paar Adressbuecher--wozu machen Sie hier wirwarr? --98.148.19.192 02:19, 24. Jul. 2011 (CEST)Beantworten