Diskussion:Henning

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Sophia4justice in Abschnitt Hennig - Hannig
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johannes oder Heinrich[Quelltext bearbeiten]

Ist es nicht eher so, dass der Name Henning eine Form des Namens Johannes ist ? --Henning 23:52, 5. Mär 2004 (CET)

Also mir wurde immer beschieden, ich hätte an Heinrich Namenstag... -- ein anderer Henning 18:54, 6. Apr 2004 (CEST)
Ich habe eher den Eindruck, dass Henning als Koseform sowohl für Heinrich wie auch für Johannes benutzt wird. --80.171.97.203 00:14, 22. Mär 2006 (CET)

Die Johannes Variante ist mir nicht geläufig. Eine Niederdeutsche Variante von Johannes, könnte "Hanning" sein. Die meisten Quellen sprechen auch von einer Ableitung von Heinrich. Wenn kein Beleg dafür existiert, sollten zumindest beide Varianten Erwähnung finden.--MacX85 10:35, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ich bin nach wie vor nicht davon überzeugt, dass Henning von Johannes und nicht von Heinrich herrühren soll. Schließlich sprechen soziemlich alle Namensratgeber im Internet und in Buchform von einer Nebenform von Heinrich.--MacX85 19:53, 26. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Hennig - Hannig[Quelltext bearbeiten]

zitat: Gelegentlich vorkommende Schreibweisen in Schlesien und der Lausitz sind eine Nebenform von Hennig - Hannig als Kurzform von Heinrich.

den satz versteh ich nicht. ist hier eine Nebenform von Henning gemeint? also: Gelegentlich vorkommende Schreibweisen in Schlesien und der Lausitz sind eine Nebenform von Henning, z.B. Hannig als Kurzform von Heinrich. oder kann der bindestrich durch ein bzw. ersetzt werden? wenn ja, wie lauten denn dann die schreibweisen? --Sophia 17:14, 5. Mai 2013 (CEST)Beantworten