Diskussion:Hexenzunft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Global-crossroads in Abschnitt Liste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zum Vorgehen

[Quelltext bearbeiten]

Sinnvoll ist in der Tabelle erstmal alle relativ alten Hexenzünfte aufzuführen, d.h. alle vor 1990 gegründeten. Meinem Eindruck nach gab es in den 2000ern nochmal eine Gründungswelle von "Party-orientierten Jungzünften".--Global-crossroads (Diskussion) 10:00, 19. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Liste

[Quelltext bearbeiten]

Das soll doch eher eine Liste der Narrenzünfte werden. Ist das Lemma so wirklich gebräuchlich? PG 17:32, 19. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Nein, wie Inhalt und Kontext klar machen, geht es hier um Hexenzünfte. Hexen sind ein junges Phänomen der Fastnacht und im Gegensatz zu traditionellen Figuren wie den Hanseln etc. werden regelmäßig neue Zünfte gegründet. Teilweise haben Narrenzünfte mehrere Figuren, darunter auch Hexen. Abgesehen davon, steht einer Liste der Narrenzünfte nichts im Wege. --Global-crossroads (Diskussion) 09:05, 20. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Zur Gebräuchlichkeit des Titels: ja, wird so verwendet. Die Vereine haben selten "Hexenzunft xy" im Namen, sondern heißen eher wie Fussballklubs "Apfelbutzenhexen Kleinengstingen 1986 e.V." (augedacht).--Global-crossroads (Diskussion) 09:08, 20. Mai 2016 (CEST)Beantworten