Diskussion:Hippach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Myself488 in Abschnitt URV?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

URV?[Quelltext bearbeiten]

"Die Gemeinde Hippach erstreckt sich von 600 bis 2762 m Seehöhe bei einer Fläche von 3973 ha
und hat laut der Volkszählung 2001 1398 Einwohner. Den Namen Hippach trägt die Gemeinde seit der Zusammenlegung der Gemeinden Laimach und Hippach-Schwendberg im Jahr 1973. Das Gemeindewappen versinnbildlicht die Pfarrkirche Hippach, deren markantes Aussehen das Ortsbild der Gemeinde prägt, und erinnert daran, dass die Gemeinde sowohl der Erzdiözese Salzburg wie der Diözese Brixen Bischöfe gestellt hat. Die Schildfarbe läßt den Namen der Gemeinde, der als "Weidebach" zu deuten ist, anklingen."

Der Text wurde originalgetreu von der Webseite der Gemeinde übernommen. URV?--94.218.237.254 14:06, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo IP! Danke für den Hinweis. Habe mal vorläufig bis die Sache geklärt ist den URV-Baustein eingefügt. --myself488 16:19, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Wegen dieser potentiellen URV habe ich folgende Versionen gelöscht:

  • 23:46, 8. Jun. 2009 Joachim Specht (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (4197 Bytes) (→Verkehr) [automatisch gesichtet]
  • 23:38, 21. Mai 2009 Svíčková (Diskussion | Beiträge | Sperren) (4091 Bytes) (Änderung 60296011 von 77.116.80.251 wurde rückgängig gemacht. Satz so inkorrekt) [gesichtet von Svíčková]
  • 21:49, 21. Mai 2009 77.116.80.251 (Diskussion | Sperren) (4101 Bytes) (→Geografie)
  • 18:01, 3. Feb. 2009 Eiswind (Diskussion | Beiträge | Sperren) (4091 Bytes) (→Verkehr: -doppelte Verlinkung) [gesichtet von Svíčková]
  • 22:23, 19. Jan. 2009 Eiswind (Diskussion | Beiträge | Sperren) (4095 Bytes) (→Sehenswürdiges: +Wikilink) [gesichtet von Aktionsheld]
  • 12:00, 18. Jan. 2009 Eiswind (Diskussion | Beiträge | Sperren) (4095 Bytes) (→Verkehr: +Wikilink, Ergänzungen) [gesichtet von Svíčková]
  • 20:40, 11. Jan. 2009 Eiswind (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3993 Bytes) (→Verkehr: +Wikilink) [gesichtet von Svíčková]
  • 12:25, 5. Jan. 2009 Joschi Täubler (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3997 Bytes) [gesichtet von Joschi Täubler]
  • 01:33, 6. Nov. 2008 Cäsium137Bot (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (4031 Bytes) (Anpassung "Infobox Ort in Österreich" Erste Stufe) [gesichtet von Cäsium137]
  • 21:05, 18. Sep. 2008 Aka (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (4028 Bytes) (Tippfehler entfernt)
  • 10:45, 30. Jun. 2008 83.64.219.119 (Diskussion | Sperren) (4009 Bytes) (Der Ziller ist männlich)
  • 14:53, 24. Jun. 2008 194.50.109.4 (Diskussion | Sperren) (4008 Bytes) (→Geografie)
  • 17:06, 4. Jun. 2008 194.39.243.122 (Diskussion | Sperren) (4008 Bytes)
  • 02:41, 22. Mai 2008 SieBot (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (3898 Bytes) (Bot: Ergänze: sk:Hippach)
  • 12:48, 12. Mär. 2008 212.183.13.231 (Diskussion | Sperren) (3883 Bytes)
  • 13:10, 16. Feb. 2008 77.135.54.223 (Diskussion | Sperren) (3884 Bytes)
  • 15:51, 15. Dez. 2007 Hejkal (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3883 Bytes) (→Nachbargemeinden)
  • 19:53, 10. Nov. 2007 195.3.113.73 (Diskussion | Sperren) (3885 Bytes) (→Sehenswertes)
  • 19:41, 10. Nov. 2007 195.3.113.73 (Diskussion | Sperren) (3843 Bytes) (→Nachbargemeinden)
  • 00:04, 13. Okt. 2007 BotMultichill (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (3858 Bytes) (Bot: Ergänze: nl:Hippach, ru:Хиппах)
  • 20:49, 28. Sep. 2007 SieBot (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (3823 Bytes) (Bot: Ergänze: vo:Hippach)
  • 15:17, 7. Sep. 2007 Sindala (Diskussion | Beiträge | Sperren) (3808 Bytes) (→Weblinks: + interwiki en)
  • 11:37, 3. Sep. 2007 194.50.109.50 (Diskussion | Sperren) (3793 Bytes) (→Geschichte)