Diskussion:Hochschule Heilbronn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Megakerle in Abschnitt Neues Logo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

18.10.2004: was werden hier neuerdings wichtige brauchbare informationen geloescht? es geht hier um die fh heilbronn, und da gehoeren eben sehrwohl alle verein und auch studentische einrichtungen dazu, und auch dass es wohnheime an der fh heilbronn gibt.

solche infos nenne ich brauchbare informationen fuer z.b. interessierte studenten, immerhin sind die kunden einer fh hauptsaechlich studenten. und studenten haben auch noch andere aktivitaeten als nur in vorlesungen zu rennen. kapier dann aber auch garnicht was hier wild geloescht wird, wenns schon ne ganze weile so drinsteht.

ausserdem anstelle blind den inhalt zu loeschen kann man sehrwohl die infos dann auf ne extra seite auslagern. z.b. "hochschulstandort heilbronn" oder sowas in der art.

vergleicht vor allem mal andere fh seiten in wikipedia, dann werdet ihr feststellen dass dort auch studentische und hochschulnahe themen existieren und links gepostet werden. warum also hier die radikalkur?

die fh heilbronn seiten wie sie jetzt in der nuechternen form im wiki sind, sind ja zu rein garnichts zu gebrauchen wenn man sich informieren moechte, denn all das ist auch auf der fh webseite zu finden und sogar mehr. ich dachte immer ein lexikon bzw projekte wie wikipedia profitieren von der information zu details von deingen haben die die versch. leute beitragen koennen, und nicht um irgendwelche einfachsten banalen fakten tabellarisch aufzulisten. es geht doch um reichhaltige und gesammelte informationen, die fuer interessenten brauchbar sind, und einen zum selber nachdenken und kombinieren von informationen anregen.

es ist schoen und gut wenn ich weiss was an der fh heilbronn fuer studiengaenge existieren, aber hoert dort mein interesse an der fh auf? ich will vielleicht dort studieren und muss dort hinziehen, aha da sehe ich gleich, es gibt drei wohnheime, und internetanschluss haben die auch, toll. wohnheime in der naehe der hochschule. oh, ich lese ja dass es dort noch bald eine konkurrenzhochschule geben wird, vielleicht ist das eine alternative fuer mich, mich dort auch zu erkundigen oder zu bewerben, usw usw.....

ist das alles zu viel verlangt, und so schlimm um im wikipedia stehen zu duerfen? arme welt....

wikipedia (vor allem der deutschen ableger) verkommt auch immer mehr zur kleinstaaterei und kleinkariertheit, aber da scheint das typische deutschtum und beamten/behoerdentum durchzusickern. anfangs sind neue projekte nur von freaks und enthusiasten besiedelt, dann aber wird man von buerokraten, beamtenbuerschlein, oberlehrern und sonstigen destruktiven kraeften unterwandert und systematisch zerstoert und zermuerbt.

es gibt halt einfach zu viele lamer, durchschnittstypen und mir-doch-scheiss-egal-ich-kotz-auf-alles leute auf dieser welt, die die paar wenigen aktiven kreativen zermuerben.

danke an _de_.wikipedia.org. ihr deutschen oberlehrer und besserwisser saugt so extrem geil, dass es schon wieder unbeschreiblich ist.

"es gibt halt einfach zu viele lamer, durchschnittstypen und mir-doch-scheiss-egal-ich-kotz-auf-alles leute auf dieser welt, die die paar wenigen aktiven kreativen zermuerben. danke an _de_.wikipedia.org. ihr deutschen oberlehrer und besserwisser saugt so extrem geil, dass es schon wieder unbeschreiblich ist." - Glückwunsch zur gelungenen Argumentation, trotzdem glaube ich nicht, daß jede studentische Kneipe hier reingehört. AN 19:05, 18. Okt 2004 (CEST)

Qualitätsoffensive - Abstimmung[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte jeden, der dieses liest, bitten, sich an der Abstimmung zur Qualitätsoffensive zum Thema Deutsche Universitäten unter Wikipedia:Qualitätsoffensive/Themenabstimmung/Thema#Deutsche Universitäten - Pro: 19; Contra: 1 zu beteiligen! --Hansele 11:06, 5. Jan 2005 (CET)

Bitte nachzählen[Quelltext bearbeiten]

Auf der linken Seite werden unter "Studiengänge am Standort Heilbronn" 23 Studiengänge in 5 Fachbereichen aufgezählt.

Auf der rechten Seite (im Kasten) ist von 26 Studiengängen und 6 Fachbereichen die Schreibe.

88.217.29.182 04:27, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

Geehrte HHN-Edítoren. Bereits seit einiger Zeit hat die Hochschule Heilbronn ein neues Logo: http://www.mm.hs-heilbronn.de/logo/HHN-2009c.gif. Ich habe vergeblich versucht, das bestehende Logo zu ersetzen. Kann dies einer der Bildeditoren übernehmen? Merci!

--Bhoetzel 09:23, 7. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wieso verwendet denn die Website der Hochschule dieses neue Logo nicht? Und wenn wir gerade bei der Website sind, lassen sich dort irgendwo auch Zahlen zur Hochschule finden? Bspw. die aktuelle Anzahl der Studenten, Professoren, Mitarbeiter? Ich habe dazu dort bislang nichts gefunden. -- Rosenzweig δ 23:42, 12. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Vielen Dank. Leider (oder "Gott sei dank") wird der Webauftritt der Hochschule Heilbronn derzeit grundlegend überarbeitet. Insofern werden Änderungen im bestehenden Auftritt nicht mehr konsequent nachgezogen. Auf den Flyern, Plakaten und der schriftlichen Korrespondenz ist das neue Logo bereits seit einiger Zeit zu finden (offiziel seit dem Sommersemester 2009). Eine Info ging im Newsletter der ASTA an alle Studierende. Eine offizielle Stellungnahme der HSHN in den Medien hab ich nicht gefunden. Zum Thema Zahlen: die von mir geänderten Zahlen sind aus einer Statistik der HSHN. Auf der Website der HSHN ist zu solchen Zahlen ebenfalls nichts zu finden - leider. --Bhoetzel 11:36, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Schlecht. Solche Zahlen sind damit nach den Wikipedia-Grundsätzen nicht belegt, da nicht veröffentlicht. -- Rosenzweig δ 17:06, 14. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Belege zu den Studierendenzahlen findet man beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg. Ob die Daten korrekt sind weiß ich nicht, aber zumindest ist es ein Beleg. Für Heilbronn muss man dann eben die Standorte zusammenzählen. Ich berichtige die Werte entsprechend im Artikel. --Megakerle 09:40, 15. Dez. 2009 (CET)Beantworten